zum Hauptinhalt

Sport: Nach Frankreich nun Russland Claudia Hoffmann bei Hallen-WM in Moskau

An den Hallen-Europacup der Leichtathleten im französischen Lievin denkt Claudia Hoffmann nur bedingt gern zurück. Ein dritter Platz sprang auf der 400-Meter-Distanz für sie zwar heraus, doch die Athletin vom SC Potsdam hatte sich mehr vorgenommen als die erreichten 52,69 Sekunden.

An den Hallen-Europacup der Leichtathleten im französischen Lievin denkt Claudia Hoffmann nur bedingt gern zurück. Ein dritter Platz sprang auf der 400-Meter-Distanz für sie zwar heraus, doch die Athletin vom SC Potsdam hatte sich mehr vorgenommen als die erreichten 52,69 Sekunden. „Es war ein sehr anstrengendes Wochenende mit Reise- und Organisationsstress“, sagt sie. „Auf der ungeliebten Außenbahn sechs lief das Rennen irgendwie nicht nach meinem Wunsch. Ich wäre gerne schneller gewesen.“ So musste sie der Russin Tatjana Weschkurowa und Monika Bejnar aus Polen den Vortritt lassen und hat nun erneut die Möglichkeit anzugreifen.

Nachdem sie am Montag wieder in Deutschland ankam, fährt sie am Donnerstag bereits zum nächsten Highlight. In Moskau geht es bei der Hallen-Leichtathletik-WM um eine schnelle Zeit, und die hat die 23-Jährige fest im Visier. Vor allem die Konkurrenz aus Russland dürfte ihr dabei das Leben ein wenig schwer machen. „Ich will jedoch nicht nach anderen schauen, sondern mich allein auf mich selbst konzentrieren“, sagt Claudia Hoffmann. „Auf alle Fälle möchte ich eine Runde weiter kommen und vielleicht auch ins Finale.“ Ob über das Erreichen des Endlaufes jedoch die Zeit oder die Platzierung in den jeweiligen Vorläufen entscheidet, steht erst fest, wenn beim Veranstalter alle Meldungen eingegangen sind.

Wenn Claudia Hoffmann am Montag wieder in der Heimat eintrifft, ist erst einmal Ruhe angesagt. „Ein paar Tage Urlaub müssen nach all dem Stress einfach sein.“ Dann geht es jedoch mit dem Training weiter: Im Blick hat die Potsdamerin dabei vor allem die EM in Göteborg. Die Einzelnorm von 51,70 sec muss dafür geschafft werden, und mehrere Meetings und die Deutschen Meisterschaften bieten dafür die Möglichkeit. H. Mallwitz

H. Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false