zum Hauptinhalt
Nach zehn Jahren wurde die restaurierte Mamorvase im Park Sanssouci in Potsdam wieder aufgestellt.

© SPSG/Silke Kiesant

Nach Vandalismus im Park Sanssouci: Opulente Vase aus Carrara-Marmor ist restauriert

Vor zehn Jahren wurde die Marmorvase im Park Sanssouci in den Wassergraben gestürzt und dabei stark beschädigt. Jetzt steht die Rokoko-Vase wieder am angestammten Platz.

Stand:

Nach zehn Jahren und umfangreicher Restaurierung ist eine Großvase aus weißem Carrara-Marmor in den Park Sanssouci zurückgekehrt. Wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) am Mittwoch mitteilte, steht die auf einem Sockel platzierte, 1,72 Meter hohe und 90 Zentimeter breite Vase mit einem Gewicht von 440 Kilogramm wieder auf ihrem ursprünglichen Platz am Parkgraben auf dem Weg zum Chinesischen Haus.

Die imposante Deckelvase stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Auf zwei Seiten sind darauf bacchantische Puttenszenen zu sehen. Außerdem sind zwei aufwendig gestaltete Henkel mit Voluten angebracht. Schon in den 1960er- bis 1980er-Jahren seien eine alte Bruchstelle an der Vase, ein gebrochener Deckel sowie ein verwittertes Postament festgestellt worden, teilte die SPSG mit. Im Oktober 2014 sei die Vase dann vom Sockel in den Wassergraben gestoßen worden. Dabei sei der obere Teil in viele kleine Stücke zerbrochen.

Die Deckelvase steht wieder auf ihrem angestammten Platz nahe dem Chinesischen Haus.

© SPSG/Judith Gansky

Die Vase sei noch im selben Jahr restauriert worden. Doch die ebenso dringende Sanierung des verwitterten Postaments und des inzwischen schiefen Fundaments ließ wegen anderer dringender Restaurierungen auf sich warten.

Die nun wieder aufgestellte Deckelvase gehört zu einem Vasenpaar. Die zweite Vase bildete einst den Abschluss eines der Sternwege vom sogenannten Musenrondell am Hauptweg. Heute steht diese Vase am gegenüberliegenden Ufer am Wiesenweg. Ob die beiden spätbarocken Gartenvasen direkt von Friedrich dem Großen aus Italien bezogen wurden, ob sie zu einer Schenkung gehörten oder von in Potsdam tätigen Bildhauern gearbeitet wurden, ist laut SPSG unbekannt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })