zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Navigation für das Alter

Brandenburgische Seniorenwoche startet morgen

Stand:

Seit vielen Jahren gehört die Brandenburgische Seniorenwoche fest zum Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt. Nicht nur eine Woche lang, sondern gleich über einen halben Monat verteilt, werden in diesem Jahr im Rahmen der Seniorenwoche Veranstaltungen angeboten. Vom 14. bis 31. Mai können Interessenten das Angebot der Seniorenwoche nutzen. Im gesamten Stadtgebiet wird es Veranstaltungen geben.

Die Potsdamer Veranstaltungen der Brandenburgischen Seniorenwoche sind Teil eines Veranstaltungsreigens im ganzen Land Brandenburg. Die diesjährige 18. Auflage der Brandenburgischen Seniorenwoche steht unter dem Motto „Sozial gesichert, aktiv leben – für alle Generationen“. Der Potsdamer Part wurde vom hiesigen Seniorenbeirat mit Unterstützung der Stadtverwaltung organisiert.

Ein Highlight der vergangenen Seniorenwoche hat sich bereits vor Eröffnung der diesjährigen Auflage wiederum als Renner erwiesen: Die für den 27. Mai geplante Dampferfahrt ist nach Angaben des Seniorenbeirats bereits ausgebucht. Viele Karten gibt es nach Angaben der Veranstalter hingegen noch für das Konzert mit dem Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ im Nikolaisaal am 23. Mai.

Eröffnet wird der Potsdamer Teil der Seniorenwoche mit einem Wandertag am 14. Mai im Königswald. Dort, in Potsdams Norden, werde man unterschiedliche Wegstrecken zur Wanderung anbieten, so die Veranstalter. Informativ und unterhaltsam zugleich soll es am 20. Mai im Sterncenter zugehen. An mehr als 40 Ständen von Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Parteien, Gewerkschaften und Altenhilfeeinrichtungen wird es Information geben. Ein Bühnenprogramm soll für die nötige Abwechslung sorgen. Das Angebot im Sterncenter wird komplettiert durch eine Impfaktion. Die empfohlenen Standardimpfungen kann man direkt vor Ort auffrischen lassen. Mitarbeiter des Potsdamer Gesundheitsamtes werden die Impfungen vornehmen. Nach Angaben der Veranstalter unterstützt das Management des Sterncenters den Aktionstag, indem von den Standbetreibern keine Miete genommen werde.

Nach Ansicht von Inge Gerlach, Mitglied des Landesseniorenrates, biete die Seniorenwoche nicht nur Angebote für Senioren, sondern schaffe diesem Teil der Bevölkerung auch Gehör in der Öffentlichkeit. Holger Catenhusen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })