zum Hauptinhalt
Sternkirche Potsdam (Klaer). Erbaut wurde sie nach Plänen des Architekten
Horst Göbel, eingeweiht wurde sie im Januar 1990.

© Andreas Klaer/Andreas Klaer

Neue Pfarrerin in Potsdam: Luisa-Theres Sinate widmet sich Flucht und Migration

Im Kirchenkreis Potsdam kümmert sich die Theologin um Geflüchtete und Ehrenamtliche. Vorgestellt wird sie im Gottesdienst in der Sternkirche.

Stand:

Der Evangelische Kirchenkreis Potsdam lädt am Sonntag (6. April) um 14 Uhr zu einem Gottesdienst in die Sternkirche, Im Schäferfeld, ein, um dort die neue Pfarrerin Luisa-Theres Sinate zu begrüßen. Sie kümmere sich bereits seit Januar um das Arbeitsfeld Flucht, Migration und Integration, teilte Superintendentin Angelika Zädow mit.

Die Pfarrerin begleite seelsorgerisch Geflüchtete und Migranten sowie Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten und in besonderen Härtefällen. Zudem sei sie Kontaktstelle für Kirchengemeinden und Ehrenamtliche, die sich in diesem Arbeitsbereich engagieren möchten oder Fragen zu Migration und Integration haben. Besonders wichtig sei Sinate, die interkulturelle Öffnung von Kirchengemeinden zu unterstützen, sagte Zädow.

Luisa Sinate ist in der thüringischen Kleinstadt Meiningen aufgewachsen. Von 2010 bis 2017 studierte sie in Elstal und Berlin Theologie. In Elstal habe sie 2015 eine Willkommensinitiative mit aufgebaut. 2016 wurde sie Flüchtlingsbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Falkensee. Im Pfarrsprengel Dallgow machte Sinate von 2022 bis 2024 das Vikariat.

„Als Pfarrerin möchte ich für die Menschen da sein – in Seelsorge, in tatkräftiger Unterstützung und in geistlichen Angeboten. Und ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Kirche offener, bunter und diskrimierungsärmer wird“, sagte Luisa Sinate.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })