zum Hauptinhalt
Logo und Name stammen aus den 90er-Jahren, nun hat sich die Einrichtung in „Studierendenwerk West:Brandenburg“ umbenannt.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Neues Design: Studentenwerk Potsdam ändert seinen Namen

Das Logo und der Name stammen noch aus den 90er-Jahren, nun hat sich die Einrichtung in „Studierendenwerk West:Brandenburg“ umbenannt und sich ein neues Design gegeben.

Stand:

„Studierendenwerk West:Brandenburg“ – so lautet der neue Name des Studentenwerks Potsdam. „Unser Angebot steht allen Studierenden offen. Das, was wir schon seit jeher so leben, spiegelt sich nun auch endlich im Namen wider“, sagt Geschäftsführer Peter Heiß. Das Studierendenwerk betreut seit langem nicht nur die Studierenden in Potsdam, sondern auch in Brandenburg an der Havel und Wildau. Insgesamt ist es für rund 31.000 Studierende verantwortlich.

Die Umbenennung war laut Heiß ein vielfacher Wunsch der Studierendenschaft und des Studierendenwerks selbst, da „Studentenwerk“ nur die männliche Form des Begriffes beinhaltete. „Damit befindet sich das Studierendenwerk West:Brandenburg in guter Gesellschaft, denn inzwischen haben sich 49 von 57 Studierendenwerken und auch der Dachverband selbst, das Deutsche Studierendenwerk, einen zeitgemäßen Namen gegeben“, heißt es in der Pressemitteilung zur Namensänderung.

Bis der neue Name auf allen Formularen und Schildern ausgetauscht sein wird, kann es laut Studierendenwerk noch etwa zwei Jahre dauern. Zusammen mit dem neuen Namen hat das Studierendenwerk auch ein neues Corporate Design bekommen; das alte stammte noch aus den 90er-Jahren. Das Studierendenwerk beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Potsdam betreibt es 13 Wohnheime und fünf Mensen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })