
© Andreas Klaer
Neues Pogramm der Volkshochschule Potsdam: 900 Kurse – von Sprache bis Entspannung
Die Volkshochschule Potsdam hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht. Das Angebot ist vielfältig und kann von sofort an gebucht werden.
Stand:
Ein Drehbuch schreiben, den eigenen Gesang perfektionieren oder eine Sprache auf neue Art und Weise lernen – das sind einige der neuen Kurse an der Volkshochschule Potsdam. Das Jahresprogramm ist von sofort an unter vhs.potsdam.de buchbar. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Interessenten können unter rund 900 Kursen, Workshops und Vorträgen auswählen. So ziemlich alle Themenbereiche sind vertreten: Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Computer sowie Integration und Grundbildung. Los geht’s mit den Kursen am 15. September.
Wer sich künstlerisch betätigen will, kann sich zu Kreativkursen wie Kalligrafie, Modellieren und Fotografieren einschreiben. Für Körper und Geist sind Bewegungs- und Entspannungsangebote gedacht. Aber auch Kurse zu Trauerarbeit, Verbraucherfragen und Familienthemen sind im Angebot. Ferner bietet die VHS Vorträge an, wie etwa über die Filmhauptstadt Potsdam.
Der Bereich „Junge VHS“ ist für Schülerinnen und Schüler gedacht, dessen Kurse teilweise in den Ferien laufen. Für Berufstätige hat die VHS Angebote vorbereitet, die als Bildungsurlaub anerkannt werden. Und wer das Haus nicht verlassen kann oder möchte, der kann sich online weiterbilden lassen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: