
© ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH
Plattenbaukiez Am Stern: Potsdam legt Rahmenplan für Entwicklung vor
Das Rathaus legt einen städtebaulichen Rahmenplan für die Entwicklung des Sterns vor. Unter anderem sollen die Galileistraße und das Naherholungsgebiet am Schäfersee umgestaltet werden.
Stand:
Die Stadtverwaltung legt den Stadtverordneten für deren nächste Sitzung am 22. Januar den städtebaulichen Rahmenplan zur Entwicklung des Stadtteils Am Stern vor. Das teilte das Rathaus am Freitag mit. Unter dem Motto „Am Stern – Grün & Fair“ solle die Lebensqualität in dem Plattenbaukiez mit 17.500 Bewohnern nachhaltig verbessert werden, wird der Baubeigeordnete Bernd Rubelt (parteilos) zitiert.
Der Plan sei Ergebnis eines längeren Arbeitsprozesses unter Beteiligung auch von Anwohnern (PNN berichteten). Er beinhalte Strategien für die bauliche Entwicklung und für die Gestaltung der Grün- und Verkehrsflächen. Es gehe sowohl um die Anpassung an den Klimawandel als auch um bezahlbaren Wohnraum.
Sobald die Stadtverordneten dem informellen Planwerk zustimmen, kann die Umsetzung vorbereitet werden. Die Stadt nennt als erste Maßnahmen die Umgestaltung der zentralen Galileistraße und des Naherholungsgebietes um den Schäfersee. Hier sollen laut Stadt „erste Erfolge bereits in den nächsten Jahren sichtbar gemacht werden“.
- Architektur
- Klimawandel
- Naturschutz
- Potsdam: Am Stern
- Umwelt und Natur
- Wohnen
- Wohnen in Potsdam
- Wohnungsbau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: