zum Hauptinhalt
Bei der Agentur für Arbeit Potsdam gibt es noch viele Jobs

© Andreas Klaer

Positive Ausnahme im Landesvergleich: Potsdamer Arbeitsmarkt stagniert im Juli

In Potsdam lag die Arbeitslosenquote im Juli bei 5,6 Prozent. Das ist genauso viel wie im Juni, aber mehr als vor einem Jahr.

Stand:

Die Arbeitslosigkeit in Potsdam ist im Juli stabil geblieben. Wie aus dem Bericht der Agentur für Arbeit hervorgeht, legte die Zahl der arbeitslosen Personen ganz leicht um 14 Personen auf 5687. Die Arbeitslosenquote betrug damit 5,6 Prozent, genau so viel wie im Juni. Stichtag für die Datenerhebung war der 15. Juli.

Allerdings sieht man auch in Potsdam, dass das allgemein schwache Wirtschaftswachstum Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres sind nämlich 329 Personen mehr arbeitslos gemeldet. Das entspricht 0,2 Prozentpunkten mehr als vor einem Jahr.

329
Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Saisonbedingt wäre auch ein stärkerer Anstieg nicht überraschend gewesen: In dieser Jahreszeit melden sich viele junge Menschen arbeitslos, nachdem sie die Schule oder eine Ausbildung beendet haben und bevor sie ein Studium aufnehmen oder eine Stelle antreten.

Videos aus Potsdam jetzt ansehen

Im landesweiten Vergleich ist Potsdam auch eine positive Ausnahme. Die Arbeitslosenquote lag im Land Brandenburg nämlich bei 6,1 Prozent - also 0,5 Prozent höher als in der Landeshauptstadt. Das waren 0,2 Punkte mehr als im Juni und ebenfalls 0,2 Punkte mehr als im Vorjahresmonat.

„Der regionale Arbeitsmarkt ist immer noch robust und bietet gute Perspektiven, auch wenn sich die Zugänge in Arbeitslosigkeit leicht erhöht haben“, sagte Sandra Stahl, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Potsdam. Sie appelliert an Unternehmen, die derzeit offene Stellen haben: „Bieten Sie allen arbeitslosen Personengruppen berufliche Perspektiven.“

409 arbeitslose Potsdamer sind der Statistik zufolge im Juli in eine reguläre Erwerbstätigkeit vermittelt worden. 480 meldeten sich aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos. 1927 offene Stellen wurden in Potsdam gezählt. Das waren 51 weniger als im Juni und 176 weniger als vor einem Jahr.

Gegen den Trend gefallen ist im Juli die Arbeitslosenquote unter Potsdamern ohne deutschen Pass. Im Monatsvergleich sank sie um 0,3 Prozentpunkte aus 17,0, im Jahresvergleich fiel sie um 1,1 Prozentpunkte. Wie berichtet, sollen die Arbeitsagenturen vor allem Geflüchtete aus der Ukraine schneller in Arbeit vermitteln.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })