Landeshauptstadt: Potsdamer Helfer für Welt-Aids-Tag gesucht
Eine rote Schleife als Zeichen der Solidarität: Am ersten Dezember werden zum internationalen Welt-Aids-Tag auch in Potsdam wieder Schleifen verteilt und Spenden für Betroffene gesammelt.In Brandenburg sind laut dem Brandenburgischen Gesundheitsministerium 510 Menschen an HIV erkrankt, die Zahl sei seit 2006 nahezu konstant.
Stand:
Eine rote Schleife als Zeichen der Solidarität: Am ersten Dezember werden zum internationalen Welt-Aids-Tag auch in Potsdam wieder Schleifen verteilt und Spenden für Betroffene gesammelt.
In Brandenburg sind laut dem Brandenburgischen Gesundheitsministerium 510 Menschen an HIV erkrankt, die Zahl sei seit 2006 nahezu konstant. 2014 kamen 43 Neuinfektionen dazu, im Vorjahr waren es 62. Gesundheitsministerin Diana Golze betonte die Wichtigkeit von Verhütung und HIV-Tests: „Ist die Krankheit rechtzeitig erkannt, bestehen gute Chancen, ohne Einschränkung am Alltag teilzunehmen“, sagte Golze. Allerdings leben in Brandenburg nach Schätzungen auch 320 Menschen, die nichts von ihrer Infektion wissen. „Sie können nicht beraten werden und erhalten keine Therapie“, sagte Golze.
Die Aids-Hilfe Potsdam e.V. wird am Montag von 10 bis 18 Uhr auf der Brandenburger Straße/Ecke Dortustraße und in den Bahnhofspassagen Spenden sammeln und Schleifen verteilen. Dafür sucht der Verein noch freiwillige Helfer.
Laut der Deutschen Aids-Hilfe haben bundesweit etwa 78 000 Menschen eine HIV-Infektion, dazu kommen schätzungsweise 14 000 Personen, bei denen HIV noch nicht diagnostiziert wurde. Die Zahl der Todesfälle durch Aids lag 2012 bei 550. EW
EW
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: