zum Hauptinhalt
Heilandskirche Sacrow bei Potsdam.

© imago images/Rainer Weisflog/Rainer Weisflog via www.imago-images.de

Potsdamer Sommertipps: Florentine Joop besucht Parks bei Tag und bei Nacht

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Florentine Joop, Künstlerin, Autorin und Tochter von Wolfgang Joop.

Stand:

1. Wo gibt es das beste Eis?
Ich finde, nach wie vor gibt es das beste Eis bei Das Eis Café am Brandenburger Tor. Nostalgisch wie ich bin, erinnere ich mich an meine Kindheit, da gab es damals schon Eis. Und es vermittelt so Italien-Feelings, auf der Piazza zu sitzen.

2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Immer gern über den Bornstedter Friedhof (Gräber erzählen tolle Geschichten für Kinder, plus Gruselfaktor) zum Park Sanssouci mit Stopp im Drachenhaus oder durchs Katharinenholz zu den Düsteren Teichen, vorbei am Schloss Lindstedt, wo sie Resident Evil gedreht haben und ich meinen Mann geehelicht habe.

Florentine Joop am Nauener Tor.

© Andreas Klaer

3. Wo gehen Sie baden?
Ich fahre immer gern zum Glienicker See, das Wasser ist am schönsten und man kann zu den Inseln schwimmen.

4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Wir fahren gern mal mit dem Ausflugsdampfer. Und mit einem Boot über die Havel und dann mal hier und da ins Wasser hüpfen. Boote kann man an einigen Stellen in Potsdam mieten.

5. Was ist der perfekte Familienausflug?
Die Pfaueninsel ist schon so ein magischer Ort.

Segelboot auf dem Wannsee an der Pfaueninsel.

© mauritius images/imageBROKER/Karl-Heinz Spremberg

6. Auf welches Potsdamer Sommerevent freuen Sie sich?
Ich bin geladen zum SPD-Sommerfest. Ich glaube, darauf freue ich mich schon sehr.

7. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Ich gehe ja leidenschaftlich gern ins Kino. Ansonsten treffe ich mich sehr gern mit Freundinnen in der Viktoriagarten-Buchhandlung oder im Tomasa.

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten ihre Tipps für den Sommer in der Stadt.

© Tagesspiegel

8. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besucher?
Geheimtipp? Richtung Fahrland rausfahren und in den Park von Schloss Sacrow mit der wunderschönen Heilandskirche.

9. Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Abends in den Park gehen und sich von der Stimmung verzaubern lassen. Glühwürmchen steigen manchmal aus den Wiesen auf und Nachtigallen singen über dem Chinesischen Teehaus.

10. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
Meine absolute Lieblingsbar ist das Rankelmut in Potsdam West. Super Drinks. Und jetzt sitzt man ja überall schön draußen, auch dank der Verbannung der parkenden Autos.

Sie wollen sich an der PNN-Serie beteiligen? Dann schicken Sie eine Mail an potsdam@pnn.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })