zum Hauptinhalt
Mitten im Wahlkreis steht Potsdams höchstes Wohnhaus, das Stern Plaza am Stern-Center misst 90 Meter.

© Andreas Klaer

Potsdamer Wahlkreis 22: Sechs Männer und zwei Frauen wollen das Direktmandat

Bei der Landtagswahl 2019 sicherte sich Daniel Keller (SPD) das Direktmandat im Potsdamer Süden. In diesem Jahr muss er sich sieben Konkurrenten stellen.

Stand:

Zwei Frauen und sechs Männer werben im Potsdamer Wahlkreis 22 im Potsdamer Süden um die Erststimmen der Wählerinnen und Wähler bei der brandenburgischen Landtagswahl 2024. Der Wahlkreis reicht von der südlichen Innenstadt über Zentrum-Ost, Templiner und Teltower Vorstadt bis in die Plattenbauviertel. Drewitz gehört genauso dazu wie das Kirchsteigfeld, am Stern, Waldstadt und der Schlaatz.

Bei der vergangenen Landtagswahl 2019 konnte Daniel Keller (SPD) das Direktmandat erringen. Seither sitzt der 1986 geborene Potsdamer im Landtag. Keller ist auch Stadtverordneter in der Landeshauptstadt. Er war einige Jahre Präsident des Brandenburgischen Judo-Verbandes, später auch des Deutschen Judo-Verbandes.

Daniel Keller, SPD

© promo/ SPD/promo/ SPD

Für die AfD tritt der Verwaltungswissenschaftler Chaled-Uwe Said an. Er wurde 1974 im sächsischen Dresden geboren und war zuletzt im Bereich der Gasvermessungstechnik tätig. Said ist ebenfalls Potsdamer Stadtverordneter und außerdem Vorsitzender der AfD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.

Chaled-Uwe Said (AfD)

© Promo/promo

Steeven Bretz sitzt schon seit 2009 für die CDU im Landtag und kandidiert, wie schon vor fünf Jahren, für das Direktmandat. Im Landtag ist er seit Februar Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Energie. Er wurde 1976 in Potsdam geboren und war zuletzt als Referenz für Betriebswirtschaft tätig.

Steeven Bretz (CDU)

© CDU Brandenburg/Laurence Chaperon/CDU Brandenburg/Laurence Chaperon

Die Grünen gehen mit Anna Posenauer ins Rennen. Die Wirtschaftsinformatikerin arbeitet als Vertriebsmitarbeiterin für eine mittelständische Software-Firma im Außendienst. Posenauer wurde 1994 in Bad Segeberg in Schleswig-Holstein geboren.

Anna Posenauer (Bündnis 90/Die Grünen)

© Promo / Grüne/Promo / Grüne

Für die Linken tritt der Landesgeschäftsführer der Partei, Stefan Wollenberg an. Der 1977 in Potsdam geborene Wollenberg war über viele Jahre Stadtverordneter, einige Zeit auch Vorsitzender der linken Fraktion, und zeitweise Kreis-Chef der Linken.

Stefan Wollenberg (Die Linke)

© Die Linke/DIE LINKE

BVB/Freie Wähler treten mit Robert Soyka an. Der Wirtschafts-Geograf wurde 1981 in Wippra in Sachsen-Anhalt geboren. Die jüngste Direktkandidatin tritt für die FDP an.

Robert Soyka (BVB/Freie Wähler)

© BVB-FW/Benjamin Gürkan/BVB-FW/Benjamin Gürkan

Die 1997 in Dresden geborene Madeleine Floiger ist Promotionsstudentin, sie promoviert an der Universität Potsdam im Bereich der Bildungswissenschaften.

Madeleine Floiger (FDP)

© promo / FDP/promo / FDP

Für Plus Brandenburg kandidiert Guido Richter. Der Bauleiter, geboren 1972 in Dahme, ist der älteste Bewerber ums Direktmandat in Wahlkreis 22 und der einzige, der nicht in Potsdam wohnt. Richter lebt in Luckau (Dahme-Spreewald) und ist Mitglied der Partei Volt.

Guido Richter (Plus)

© Volt/privat/Volt/privat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })