Landeshauptstadt: Reise durch manipulierte Gene 6. Umwelttage eröffnet, zwei neue Agendaschulen
Die Grundschule Am Humboldtring im Zentrum Ost und die Comenius-Förderschule für geistig Behinderte in der Waldstadt erhalten in diesem Jahr die Plakette „Agendaschule“. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs wird die Einrichtungen am Donnerstag während der 6.
Stand:
Die Grundschule Am Humboldtring im Zentrum Ost und die Comenius-Förderschule für geistig Behinderte in der Waldstadt erhalten in diesem Jahr die Plakette „Agendaschule“. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs wird die Einrichtungen am Donnerstag während der 6. Umwelttage an den Potsdamer Schulen auszeichnen. Der Titel wird jährlich für besonders interessante Agendaprojekte verliehen. Bei den Umwelttagen der Schulen, die gestern zum sechsten Mal eröffnet worden, werden die Schüler beispielsweise ihre Schule und das Schulumfeld umweltfreundlicher gestalten oder die Geschichte der zahlreichen Potsdamer Parks und Gärten erforschen. Unter dem Motto „Unsere Stadt – Unser Land – Unsere Welt – der Agendagedanke lebt!“ begannen die 6. Umwelttage mit der Nachspieltournee des ÖkoMediaFilmFestivals. Das zweitägige Festival ist die Hauptveranstaltung der diesjährigen Umwelttage. Gezeigt werden viele preisgekrönte Filme im Filmmuseum, deren Themen von gesunder Ernährung bis hin zu alternativen Energien handeln. Eine Weltreise durch die fortschreitende Genmanipulation unternahmen gestern Potsdamer Schüler der Sekundarstufe II im Film „Leben außer Kontrolle“. Anschließend fand eine Diskussion mit Dr. Steffi Oberer vom NABU zum Thema der Genmanipulation an Pflanzen, Tieren und Menschen statt. Heute finden die Veranstaltungen für die älteren Primarschüler – Thema: „Die Hollies kommen“ – sowie für die Sekundarstufe I – Thema: „Von Fischräubern und falschen Ökosiegeln“ – statt. Zu den Umwelttagen waren laut Mitorganisatorin Uta Denecke von der Waldschule wieder alle Schulen aufgefordert, sich mit vielfältigen Aktivitäten zu beteiligen. Die Schule Am Humboldtring, die ab Donnerstag auch den Titel „Agendaschule“ trägt, wurde bereits mit dem Titel „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet und ist seit 1987 Unesco-Projektschule. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: