zum Hauptinhalt
Dave Korte (BVB/Freie Wähler) Potsdam

© Freie Wähler/Freie Wähler

Update

„Schubert, hau ab“: Lokalpolitiker teilt mit Song gegen Potsdams Oberbürgermeister aus

Über die Plattform TikTok verbreitet sich ein Song gegen Potsdams Rathauschef Mike Schubert (SPD). Die Stadtverordneten wollen mehrheitlich seine Abwahl. Hinter dem Lied steckt ein Vertreter der Freien Wähler.

Stand:

Mit Musik und den Mitteln der Künstlichen Intelligenz (KI) gegen den Potsdamer Rathauschef: Im Zusammenhang mit dem Ende Mai anstehenden Bürgerentscheid zur Abwahl des Oberbürgermeisters gibt es erste Anti-Mike-Schubert-Songs. Diese sind in den vergangenen Wochen schon über WhatsApp verteilt worden.

Einer ist jetzt auch über die Plattform TikTok verfügbar. Darin singt und rappt eine Frau: „Schubert, hau ab, deine Zeit ist vorbei. Du klebst an dem Stuhl, wie ein Schatten am Blei. Kein Respekt, kein Plan, kein Stil. Du bist nicht der Chef, du bist nur ein Spiel.“

Hinter der Veröffentlichung stehen die Freien Wähler und deren früherer Bundestagskandidat für das Havelland und Potsdam-Mittelmark, Dave Korte. Der 1971 geborene Kaufmann lebt in Babelsberg und ist sachkundiger Einwohner im Stadtverordnetenausschuss für Bildung und Sport. Auf Anfrage dieser Zeitung sagte er, der Song sei mit Unterstützung von KI erstellt worden. Man wolle ein ernstes Thema mit einem kleinen Augenzwinkern transportieren, hieß es von den Freien Wählern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Alle Fraktionen im Stadtparlament, mit Ausnahme der SPD, hatten vergangene Woche mit 44 Ja- zu neun Nein-Stimmen die Einleitung eines Bürgerentscheides zur Abwahl des Rathauschefs beschlossen. Sollte Schubert das Votum annehmen, dann wäre er abgewählt und das 250.000 Euro teure Bürgervotum müsste nicht stattfinden. Darauf will Korte seinen Angaben nach mit dem Song hinweisen.

Aus Sicht der Freien Wähler ist es „nicht nachvollziehbar, dass nun zusätzlich rund 250.000 Euro aufgewendet werden sollen, damit Herr Schubert noch etwa eineinhalb Jahre im Amt bleibt“, sagte Korte. Schubert steht wegen seiner Amtsführung seit Monaten unter Dauerkritik.

Auch ein weiteres Rap-Pop-Stück über Oberbürgermeister Schubert hat Korte schon fertiggestellt. „Schubert, du bist fertig, wir lassen dich gehen. Kein Abstimmungstheater, das kostet zu viel. Der Rücktritt ist klar. Schluss jetzt, es ist kein Spiel.“ Inzwischen ist der Song ebenfalls publiziert worden. Auch in anderen Parteien laufen den Angaben nach die Planungen, wie sich genügend Wahlberechtigte gegen Schubert mobilisieren lassen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })