zum Hauptinhalt

Sport: Starke Heber beim Kampf um Oder-Pokal Alle Potsdamer Athleten mit neuen Bestleistungen

Das vom ASK Frankfurt/ Oder alljährlich ausgetragene Oder-Pokalturnier im Gewichtheben für Jugendliche und Junioren hatte auch diesmal seine Anziehungskraft nicht verfehlt. Diesmal glich der Wettkampf nahezu einer kleinen Europameisterschaft, denn neben den einheimischen Athleten aus Brandenburg und Berlin waren auch Teilnehmer aus Dänemark, Norwegen und Litauen, Polen und Russland, aus Frankreich und der Slowakei dabei.

Stand:

Das vom ASK Frankfurt/ Oder alljährlich ausgetragene Oder-Pokalturnier im Gewichtheben für Jugendliche und Junioren hatte auch diesmal seine Anziehungskraft nicht verfehlt. Diesmal glich der Wettkampf nahezu einer kleinen Europameisterschaft, denn neben den einheimischen Athleten aus Brandenburg und Berlin waren auch Teilnehmer aus Dänemark, Norwegen und Litauen, Polen und Russland, aus Frankreich und der Slowakei dabei. Der Athletik-Club Potsdam war mit sieben Athleten vertreten, die sich ausnahmslos in Hochform präsentierten.

Den Potsdamern unterliefen insgesamt nur vier Fehlversuche und sie stellten im Gegenzug ganze 19 neue persönliche Bestleistungen auf. In der C-Jugend verbesserte sich Sandra Mache im Reißen auf 23 kg, auf 35 kg im Stoßen und 58 kg im Zweikampf. Juliane Klinke steigerte sich in der B-Jugend auf 35, 48 und 83 Kilogramm. Damit wurden beide Vierte in ihren Gewichtsklassen und verpassten nur knapp die Bronzemedaille.

Potsdams erst 13-jähriger hoffnungsvoller Schwergewichtler Max Adams steigerte sich auf 50 kg im Reißen, 70 kg im Stoßen und somit 120 kg im Zweikampf. Auch der 14-jährige Daniel Bobel konnte sich über drei Bestleistungen mit 50, 67 und 117 Kilogramm freuen. Äneas Jurke kam in der B-Jugend zu zwei neuen Bestleistungen mit 76 kg im Reißen und 96 kg im Stoßen.

Äußerst stark präsentierten sich in der Oderstadt auch die beiden 19-jährigen Junioren Nathanael Jurke und Daniel Mairing, die inzwischen im Leichtschwergewicht antreten. Jurke verbesserte sich ohne Fehlversuch im Reißen auf 103 kg, im Stoßen auf 128 kg und kam somit auf die Bestmarke von 231 Kilogramm im Zweikampf. Mairing glückten Bestleistungen im Reißen mit 116 kg und im Zweikampf mit 260 kg nachdem er im Stoßen auf 144 kg gekommen war. Als Dritter seiner Klasse erhielt er einen Ehrenpreis – der AC Potsdam wurde als Sechster in der Mannschaftswertung zudem mit einem Pokal ausgezeichnet. Lothar Janzen

Lothar Janzen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })