zum Hauptinhalt

Homepage: Uni Potsdam kooperiert mit Reha-Kliniken

Die Universität Potsdam kooperiert mit forschenden Rehabilitationskliniken in Berlin und Brandenburg. Wie die Hochschule nun mitteilte, hat die Stiftungsprofessur für Rehabilitationswissenschaften im Exzellenzbereich Kognitionswissenschaften an der Universität in diesem Jahr ihre Arbeit aufgenommen.

Stand:

Die Universität Potsdam kooperiert mit forschenden Rehabilitationskliniken in Berlin und Brandenburg. Wie die Hochschule nun mitteilte, hat die Stiftungsprofessur für Rehabilitationswissenschaften im Exzellenzbereich Kognitionswissenschaften an der Universität in diesem Jahr ihre Arbeit aufgenommen. „Damit ist einerseits die Rehabilitation in der Lehre verankert, andererseits kann sich das Netzwerk forschender Rehabilitationskliniken in Berlin und Brandenburg auf die wissenschaftliche Expertise der psychologischen, soziologischen, sportwissenschaftlichen und kognitiven Fachbereiche stützen“, erklärte der Mediziner Professor Heinz Völler, der die Stiftungsprofessur inne hat und Ärztlicher Direktor der Klinik am See in Rüdersdorf ist.

Auf der Grundlage einer 2010 vereinbarten Kooperation verfolgen die Rehabilitationskliniken der Region gemeinsam mit der Universität Potsdam das Ziel, die Forschung in der Rehabilitationsmedizin unter besonderer Berücksichtigung chronischer Krankheiten zu fördern und auszubauen. Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über chronische Rückenschmerzen bis zu Ängsten am Arbeitsplatz reicht das Themenspektrum der rehabilitationswissenschaftlicher Forschung, die die Universität Potsdam in Zukunft in Kooperation mit Rehabilitationskliniken in Berlin und Brandenburg betreiben will. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })