zum Hauptinhalt
Ode an den Lenz: Schüler sangen zum Wettbewerbsauftakt Frühlingslieder.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Zorro als Frühlingsbote

Naturschutzjugend und Naturkundemuseum starten Umweltwettbewerb für Schüler

Stand:

Angesichts der Temperaturen trifft der Name der Veranstaltung in diesem Jahr voll ins Schwarze: „Erlebter Frühling“ heißt der jährliche Umweltwettbewerb, zu dem die Naturschutzjugend Brandenburg (Naju) und das Naturkundemuseum alle Vor- und Grundschulkinder aufrufen. Im Mittelpunkt stehen die vier Frühlingsboten, die sich aus einem Vogel, einem Insekt, einer Pflanze und einem Säugetier zusammensetzen.

Diesmal handelt es sich um Grünspecht, Honigbiene, Apfelbaum und Igel, die am Freitag zum Wettbewerbsauftakt von Schülern der Internationalen Grundschule im Naturkundemuseum musikalisch vorgestellt wurden. Bis zum 13. Juni können Teilnehmer Beiträge rund um die Frühlingsboten – etwa Projektmappen, Bilder, Fotos oder Gedichte – an die Naju senden. Vom 25. März bis 29. Mai können Kinder bei Museumsrallyes mit Geschichten, Spielen und Aktionen viel über die vier Frühlingsboten erfahren. Und natürlich sollen sie auch in der Natur beobachtet werden: „Man kann sie alle leicht vor der Haustür finden“, sagt Naju-Projektleiterin Claudia Günther.

Die Bestände des Grünspechtes, der wegen seines Rufes Lachvogel und wegen seiner schwarzen Augenmaske auch Zorro genannt wird, hätten sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, sagt Museumsdirektor Detlef Knuth: „Diese Entwicklung ist unter Deutschlands Vogelarten einzigartig.“ Doch nicht allen Tieren gehe es so gut: Die Honigbiene sei vom Aussterben bedroht. Beobachten kann man sie derzeit auf blühenden Apfelbäumen in der Russischen Kolonie Alexandrowka, wo auch geimkert wird.

2013 haben im Rahmen der Museumsrallyes über 1000 Kinder das Naturkundemuseum besucht. Aus Brandenburg gab es rund 70 Wettbewerbsbeiträge zum „Erlebten Frühling“, darunter ein Rezeptbuch über den Frühlingsboten Brennnessel und ein Theaterstück. Erik Wenk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })