Landeshauptstadt: Zum Schluss Musik
Wahlkampf in Potsdam: Podiumsdebatten geplant, weitere Polit-Prominenz erwartet
Stand:
Podiumsdebatten und andere Aktionen: Auch in Potsdam beginnt der Schlussspurt vor der Bundestagswahl. So findet am Dienstag auf dem Alten Markt eine Kampagne zur Bundestagswahl des Berliner Vereins „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ statt. Unter dem Motto „Wa(h)l. Tauch nicht ab!“ und mit einer vier Meter hohen blauen Walflosse wirbt der Verein zwischen 10 und 16 Uhr dafür, wählen zu gehen. Die bundesweite Kampagne wendet sich speziell an Jungwähler, Potsdam ist die zehnte Station.
Am morgigen Dienstag treffen sich einmal mehr die wichtigsten Direktkandidaten im Potsdamer Wahlkreis 61– zu einer Podiumsdiskussion in der Waldorfschule, Erich Weinert-Straße 5. Diese beginnt gegen 19 Uhr. Für den Mittwoch ist eine weitere, von der Flüchtlingshilfe Babelsberg organisierte Diskussionsrunde in der Aula der Katholischen Marienschule Potsdam, Im Espengrund 10, geplant. Auch diese Veranstaltung soll gegen 19 Uhr beginnen. Das Thema birgt durchaus Brisanz: Es soll um den Standpunkt der Potsdamer Direktkandidaten zur Migrationsdebatte gehen.
Insgesamt treten in Potsdam elf Direktkandidaten an. Am Wahlabend wird das Duell der CDU-Kandidatin Saskia Ludwig und ihrer SPD-Kontrahentin Manja Schüle im Fokus stehen, erwartet wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Während die Meinungsforscher von Emnid und Infratest Dimap zuletzt knapp Ludwig vorn sahen, tippte zum Beispiel Forsa auf Schüle.
Eine weitere Podiumsdebatte findet schon am heutigen Montag statt. Unter dem Motto „Rente muss reichen – Zeit zu handeln“ treffen die Spitzenkandidaten der Parteien des Landes Brandenburg aufeinander. Erwartet werden Michael Stübgen (CDU), Dagmar Ziegler (SPD), Petra Budke (Grüne) und Kirsten Tackmann (Linke). Sie treffen sich in der Drewitzer Gaststätte „Zum Lindenhof“, Neuendorfer Straße 70. Beginn ist 17 Uhr.
Auch weitere Politprominenz wird diese Woche noch in Potsdam erwartet. Denn nach Martin Schulz, Christian Lindner und anderen Bundespolitikern hat in dieser Woche die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt ihr Kommen angekündigt. Sie besucht am Freitag ab 17 Uhr einen Kinoabend für Erst- und Jungwähler im Babelsberger Thalia- Kino. Bereits am Mittwoch macht die Linken-Ikone Gregor Gysi ab 17.30 Uhr auf dem Johannes-Kepler-Platz Station. Ein kostenloses Wahlkampfabschluss-Open- Air veranstaltet schließlich die Linksjugend am Freitag ab 18 Uhr auf dem Bassinplatz, unter anderem spielen die Ska-Rocker „The Offenders“ und das Electronic-Projekt „I’m not a Band“. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: