zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zurück nach erfolgreicher Aufstiegsrunde Holger Glasemann übernahm Voltaire-Hotel

Holger Glasemann (43) kam gern nach Potsdam, wo er aufgewachsen ist, zurück. Doch erst einmal musste er sich fremden Wind um die Nase wehen lassen und seinen unaufhaltsamen Weg nach oben gehen.

Stand:

Holger Glasemann (43) kam gern nach Potsdam, wo er aufgewachsen ist, zurück. Doch erst einmal musste er sich fremden Wind um die Nase wehen lassen und seinen unaufhaltsamen Weg nach oben gehen. Nach einer Ausbildung im Interhotel Potsdam und einem betriebswirtschaftlichen Studium stellte ihn die Astron Hotelgruppe ein, die später von NH Hotels Madrid übernommen wurde. Die erste Station war Kleinmachnow, die nächste Berlin, dann schaute er seinen Kollegen in der Schweiz und Schottland über die Schulter, um schließlich in Dresden 1997 zum Generalmanager aufzusteigen.

Zehn Jahre an einem Fleck seien genug, fand er und griff zu, als der Chefsessel im NH Voltaire in Potsdam frei wurde. Es lockte die Heimat Potsdam mit Kultur und schöner Umgebung. Holger Glasemann bringt gleich drei Frauen mit, seine Lebensgefährtin und zwei Töchter. Dem Trio wird Potsdam sicher auch gefallen, wenn zum Jahresende der Umzug bewältigt ist. „Die beiden Städte haben sehr viel gemeinsam“, meint der neue Hoteldirektor, „beides sind Kulturstädte und beide sind sie von herrlicher Landschaft umgeben.“

Beim Voltaire-Hotel – mit der Auslastung sei er „nicht unzufrieden“ – will er die Gastronomie noch stärker focussieren und sie den Potsdamern intensiver nahe bringen. Er will zum Beispiel für Familienfeste, Hochzeiten und Firmenjubiläen werben. Das Restaurant liege etwas versteckt, könne aber mit spanisch geprägter Küche locken, die eigens von dem spanischen Koch Ferran Adria kreiert werde. Natürlich verwende man als Hotel mit Potsdamer-Gastlichkeits-Siegel Produkte der Region. Natürlich bleibe man Ausbildungsbetrieb, derzeit habe das Voltaire 14 Azubis. Und der in Dresden bei Hotel- und Gaststättenverband engagierte Hotelfachmann wird sich auch in Potsdam einklinken, wenn alle Koffer ausgepackt sind.

Glasemann begrüßt, dass es in Potsdam so viele kulturelle Events gibt wie Schlössernacht, Musikfestspiele und Winteroper. Die neue große Metropolis-Halle werde sicher auch ein Anziehungspunkt. Das Voltaire, das sich schon immer Kunst und Kultur verpflichtet fühlte, wird diese Tradition auch unter dem neuen Direktor fortsetzen. H. Dittfeld

H. Dittfeld

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })