Bei der Redewendung „ Stell dir vor“ erinnern sich viele sofort an die Gedichtzeile Bertolt Brechts „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“ , die sich während der Friedensbewegung in den Köpfen eingenistet hat und die in den verschiedensten Abwandlungen immer wieder gern zitiert wird. Nunmehr wird Potsdam auf diese altvertraute Floskel zurück greifen, allerdings im ganz anderen Sinne: um sich nämlich als Kulturhauptstadt 2010 zu bewerben.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 21.01.2004
Heute um 19.30 Uhr findet im Theaterhaus Am Alten Markt die Einführungsveranstaltung „Premierenfieber“ zur bevorstehenden Premiere des Schauspiels „Die neuen Leiden des jungen W.
Polizeiorchester und Universität vereinbarten Zusammenarbeit
Aus der Galerie Berliner Impressionisten wird ab Februar die „galerie burstert, albrecht“ - Kunst von heute in Potsdams historischer Mitte. Firmennamen und Galerieprogramm sind geändert.
In der Reihe VIP – Variation ist Programm – des Spartacus hat am Freitag um 21 Uhr die Performance-Quartologie von Paula E. Paul „Ein Instrument und ein paar Füße.
Oblomow hätte nur mit den Schultern gezuckt – „Recht auf Faulheit“ im Filmmuseum
Uwe Tabatt zeigt Bilder und Objekte in der Ticketgalerie im Nikolaisaal
Untere Denkmalschutzbehörde Potsdam will barockes Gebäude vor dem Verfall retten