In jahrelanger Kleinarbeit entstand das Buch „Verwehte Spuren. Potsdamer Verlagsgeschichte(n)“ von Wolfgang Tripmacker, das über 300jährige Verlagstätigkeit in Potsdam akribisch wiedergibt.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 23.09.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
200. Todestag Kleists soll nationales Ereignis werden
Theater Metronom gastierte mit „Oskar oder die Dame in Rosa“ im T-Werk
Unter dem Titel „Der Wein der Transzendenz“ ist ab 27. September eine Ausstellung im Alten Rathaus zu sehen.
Der Cellist Sonny Thet ist am 26. September, 19.
Morgen lädt das Theodor-Fontane-Archiv zu einer Langen Fontane-Nacht in die Villa Quandt ein. Der Schauspieler Jürgen Holtz (Berliner Ensemble) liest Theodor Fontanes Roman „Unwiederbringlich“ und eröffnet damit das Herbst-Winter-Programm des Archivs.
Die Galerie Ruhnke feiert ihre Neueröffnung mit der Künstlerin Ursula Sax