Vier abstrakte Positionen in der aktuellen Ausstellung in der a/e-Galerie
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 06.10.2012
Das Reformationsjubiläum 2017 wird seit Langem emsig vorbereitet. Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) will dem Thesenanschlag Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche vor 500 Jahren, der Weltgeschichte machte, mit vielfältigen Veranstaltungen und Publikationen gedenken und dessen weiterführende Ideen und Impulse neu bedenken.
Vortrag über die Berliner Museumslandschaft

Vielleicht hätte man den Abend ein bisschen besser koordinieren können: Ein Flüchtlingstrupp auf dem Weg nach Berlin trifft auf seinem Protestmarsch im Potsdamer „Freiland“ ein, und gleichzeitig spielt auf der anderen Havelseite in der „fabrik“ Heinz Ratz mit seinem Projekt Strom&Wasser, der dafür bekannt wurde, seine Gastmusiker als „The Refugees“ aus Flüchtlingslagern zu rekrutieren, was ihm nicht nur eine grenzüberschreitende Bekanntheit einbrachte, sondern demnächst die Integrationsmedaille der Bundesregierung. „Mein erster Gedanke war, diese Medaille abzulehnen – verliehen von einer Regierung, die für das ganze Desaster verantwortlich ist.

Kontroverse Diskussion in der Urania über den bekannten Preußenkönig