Am Freitag veranstaltet das Freiland einen Erich-Mühsam-Abend mit Lesung und Konzert
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 17.09.2015
Gute Zeichner zu finden, ist für das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ zu einer schwierigen Aufgabe geworden. Die Zeichnungen seien die DNA und das Herz des Blattes, sagte Chefredakteur Gérard Biard (56).
Frau Trummer, Sie sind von Stuttgart über New York nach Berlin gekommen, Potsdam ist aber bereits Station gewesen. Was fällt Ihnen als erstes zu Potsdam ein?
20 Jahre lang arbeitete er für die Defa, zwölf Filme entstanden in dieser Zeit. Einige davon, wie etwa die satirische Komödie „Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow“ aus dem Jahr 1973, gelten bis heute durch ihren innovativen Stil als interessanteste Filme ihrer Zeit.

Abgeblitzt: Berlins Türsteher-Ikone und Szenefotograf Sven Marquardt stellt 60 seiner Fotografien im Waschhaus Potsdam aus. Was den Zuschauer dort erwartet.