In den nächsten Tagen gibt es in Potsdam neben den klassischen Weihnachtskonzerten und dem obligatorischen Weihnachtsoratorium verschiedene Veranstaltungen zum Mitsingen:Samstag, 19. Dezember 17 Uhr: Weihnachtssingen zum Mitsingen mit dem Neuen Kammerchor Potsdam, Erlöserkirche in der Nansenstraße17 Uhr: Weihnachtsliedersingen mit dem Evangelischen Posaunenchor Babelsberg und der Singschule Babelsberg, Friedenskirche am Weberplatz.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 17.12.2015
Macht Musik – unter diesem Titel steht unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neuesten Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.

Musik fängt an, wenn man über sein Instrument hinausdenkt, sagt der Wiener Klarinettist Andreas Ottensamer.
Gemeinsam guckenHier ankommende Geflüchtete einbeziehen in das Leben der Stadt, das wollen viele. Was aber, wenn es mit der Verständigung noch hakt?

Die Musikpädagogin Birgit Jank über die Macht der Weihnachtslieder und das Singen als deutsch-deutschen Zankapfel