
Mit „Das Wasser im Meer“ stellt sich das HOT zum Auftakt der letzten Spielzeit von Tobias Wellemeyer der finsteren Gegenwart
Mit „Das Wasser im Meer“ stellt sich das HOT zum Auftakt der letzten Spielzeit von Tobias Wellemeyer der finsteren Gegenwart
500 Jahre Reformation und Musik, Botschaft und Klang, gehören untrennbar zusammen – genauso wie für die Kammerakademie Potsdam (KAP). Für ihr Sinfoniekonzert am Samstag im Nikolaisaal wählte sie vor allem Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Ilka Brombach leitet Potsdams neues Filmfestival Moving History, das sich dem historischen Film verschrieben hat. Hier spricht sie über die Aktualität des Deutschen Herbsts und eine Skulptur aus dem 3D-Drucker
Am Dienstag um 19 Uhr stellt die Regisseurin Gloria Dürnberger-Stern im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Str. 50) ihren Film „Kind in der Schachtel“ vor, der von Menschen erzählt, die wie sie selbst als Babys ausgesetzt wurden.
Das erste Festival des historischen Films in Potsdam, Moving History, findet vom 20. bis 24.
öffnet in neuem Tab oder Fenster