Nach zehn Jahren Ehe sieht sich der Journalist Michalis Pantelouris plötzlich vor dem Ende seines Beziehungslebens und muss unerwartet ganz neu anfangen: Flirten, Daten, Kennenlernen, das Auf und Ab der Paarfindung! Am heutigen Montag um 20 Uhr liest der Kolumnist der Süddeutschen Zeitung in der Victoria-Buchhandlung (Geschwister-Scholl-Straße 10) aus seinem Buch „Liebe zukünftige Lieblingsfrau“.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 12.02.2018
Der Förderkreis des Hans Otto Theaters lädt am heutigen Montag zu einer Begenung mit einem gefeierten Star ein: Lea Rosh kommt ins Gespräch mit Moritz von Treuenfels.Im November feierte das Schauspielmusical „Rio Reiser.

Kunstwissenschaftler Andreas Hüneke und die Künstler Frieder Heinze und Olaf Wegewitz kennen sich seit 40 Jahren. Eine Publikation und zwei Künstlerbücher dokumentieren, was sie verbindet.
Ganz dem Schwelgen in russischer Romantik – und ihrer Ausforschung – hatte sich das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter Leitung seines Chefdirigenten Howard Griffiths am Samstag bei seinem umjubelten Auftritt innerhalb der Sinfoniekonzertreihe des Nikolaisaals verschrieben.Die reizvolle Programmauswahl mit Werken von Sergej Rachmaninow, Peter Tschaikowsky und Sergej Prokofjew erwies sich gleichsam als ein unaufhörlicher Dialog über die russische Seele.
Es wird romantisch im Potsdamer Planetarium. Ruben Wittchow, leidenschaftlicher Sänger, Gitarrist und Songschreiber ist am Samstag, dem 17.