Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die höchst dotierte Auszeichnung für Kurzfilme in Deutschland. In diesem Jahr findet die Verleihung in Potsdam statt, ausgerichtet von der Filmuniversität Babelsberg.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 28.09.2018

Große Gefühle bringt das Neue Kammerorchester Potsdam in dieser Saison auf die Bühne. Zum heutigen Auftakt: „Metamorphosen“.

Die „3 Birds“ überzeugten mit Frauenpower: Meret Becker kam mit Mutter und Tochter in die Schinkelhalle zum Federlesen.

Weißer Europäer, schwarzer Afrikaner? Mit seinem vor 20 Jahren begonnenen Strickprojekt will Marc Brandenburg Verwirrung stiften und mit Denkmustern brechen.

Die Alten Meister kommen nach Potsdam. Bevor die Besucher ab Juli 2019 Caravaggios berühmten "Narziss" im Original anschauen können, gibt es jetzt ein vorbereitendes Symposium.

Ursula Werner ist eine Vollblutschauspielerin. Lange war sie am Berliner Maxim Gorki Theater engagiert. Ihr Weg begann bei der Babelsberger Defa, Andreas Dresens „Wolke 9“ war der Auftakt für eine zweite Filmkarriere. Heute wird sie 75. In Potsdam feierte sie schonmal vor.