
Das Brandenburgische Literaturbüro erinnert an den großen polnischen Dichter Witold Gombrowicz, der bis heute provoziert.

Das Brandenburgische Literaturbüro erinnert an den großen polnischen Dichter Witold Gombrowicz, der bis heute provoziert.

Digitaler, partizipativer: Vieles soll anders werden am Haus Brandenburgisch-Preußischer Geschichte. Bis 2020 auch die Dauerausstellung. Damit der Ort bis dahin nicht verwaist, beginnt morgen ein „Intermezzo“ zur Geschichte des Kutschstalls.

Martina König leitet das Theaterschiff. Mit der neuen Spielzeit ruft sie zu mehr Zivilcourage auf und geht dabei auch der Frage nach: Was lässt den Menschen anständig sein?
öffnet in neuem Tab oder Fenster