
Das städtische Museum will queeres Leben in Potsdam von 1949 bis 1989 beleuchten. Zeitzeugen können sich mit ihren Geschichten, Fotos und anderen Artefakten beteiligen.

Das städtische Museum will queeres Leben in Potsdam von 1949 bis 1989 beleuchten. Zeitzeugen können sich mit ihren Geschichten, Fotos und anderen Artefakten beteiligen.

„Geheimes Land“ heißt das Buch, das der Fotografin einen von drei Kunstförderpreisen der Lotto Brandenburg GmbH eingebracht hat. Bis 8. September sind sie im Kunstraum Potsdam zu sehen.

Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Folge 1: Potsdams Neubaugebiete.
öffnet in neuem Tab oder Fenster