Kultur: „ökofilmtour“ ab 23. März im Filmmuseum
Vom 23. bis 25.
Stand:
Vom 23. bis 25. März ist das Finale des Brandenburger Festivals für Umwelt- und Naturfilm „ökofilmtour 2006“ im Filmmuseum Potsdam zu erleben. Schirmherr und Umweltminister Dietmar Woidke zeichnet dort die Preisträger aus. „Nachrichten von der Energiewende“ heißt eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Tour. Das schien den Nerv vieler Menschen im ländlichen Raum zu treffen. Die Filme „Vom Landwirt zum Energiewirt“ und „Die neue Power“ wurden allein von zwölf Festivalorten gewünscht. Denn das ist ein Festivalprinzip: Jeder Veranstalter kann sein Programm selbst bestimmen, denn er weiß, was die Leute im Ort am meisten interessiert. An 25 Spielorten war das Festival von Januar bis März unterwegs. Morgens altersgerechte Aufführungen für Kinder und Jugendliche, abends zwei bis drei Filme, anschließend die Begegnungen zwischen Filmemachern, Regionalpolitikern, Pädagogen, Wissenschaftlern sowie Publikum. Dabei haben die meisten Orte nicht einmal ein Kino. Im Zeitalter der DVD passt alles, was an Vorführtechnik nötig ist, in den Kofferraum eines PKW. So wird in den Brandenburger Städten und Dörfern jeder größere Raum zum Festival-Kino. Die ökofilmtour wartet nicht, bis die Menschen kommen, sie kommt zu ihnen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: