zum Hauptinhalt
„Orphée“ mit Jean Marais von Jean Cocteau wird in Sacrow gezeigt.

© PR / ars Sacrow

„Orphée“ in Sacrow: Sommerkino am oder im Schloss

Die zum Klassiker avancierte Adaption des griechischen Mythos von Jean Cocteau ist in Sacrow zu sehen. Das Wetter entscheidet, wo.

Stand:

Gemeinsam mit seinem damaligen Liebhaber Jean Marais verfilmte Jean Cocteau 1950 im zeitgenössischen Paris einen ewigen Mythos: Orpheus’ Versuch, seine Gattin Euridice aus der Unterwelt zu befreien. Die junge Chansonette Juliet Gréco ist hier in ihrer ersten wichtigen Filmrolle zu sehen.

Gréco spielt die an die mythologische Figur der Anglaonike angelehnte Anführerin einer als von Cocteau betont feministisch konzipierten Truppe von Bacchantinnen. Der Verein Ars Sacrow zeigt den Klassiker am 29. August um 20.30 Uhr – je nach Wetterlage entweder Open Air oder im großen Saal des Schlosses.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })