
© Andreas Klaer
Programm der 25. Potsdamer Schlössernacht: Fliegende Lichter über Sanssouci
Das Programm für die 25. Auflage der beliebten Veranstaltung im Weltkulturerbe steht fest: Unter anderem ist eine weithin sichtbare Lichtinszenierung geplant.
Stand:
Eine neuartige Lichtinszenierung in der Luft, Kerzenlicht-Konzerte mit Filmmusik und Kleinkunst im festlich erleuchteten Park Sanssouci: Die Veranstalter der Potsdamer Schlössernacht haben jetzt das Programm für die 25. Auflage der beliebten Veranstaltung am 9. und 10. August bekannt gegeben.
Unter dem diesjährigen Motto „Vorhang auf!“ erwartet die Gäste unter anderem eine professionelle Lichtinszenierung über den Dächern von Schloss Sanssouci als neuer Höhepunkt: In luftiger Höhe leuchten dabei zweimal pro Abend 100 fliegende, steuerbare LED-Lichter, die an viele kleine Glühwürmchen erinnern und die man auch aus der Ferne sehen kann, teilten die Organisatoren von der Kultur im Park GmbH mit.
In der westlichen Pflanzhalle im Orangerieschloss kommt bei Konzerten „im Schein unzähliger Kerzen“ die Musik des mehrfach oscarprämierten Filmkomponisten Hans Zimmer („König der Löwen“) zu Gehör, übertragen auch auf die Schlossterrasse.

© Andreas Klaer
Darüber hinaus setzen die Organisatoren an beiden Tagen jeweils ab 17 Uhr wieder auf eine Mischung von Kleinkunst, Musik, Varieté und Lesung, die beim Spaziergang auf festlich erleuchteten Parkwegen an verschiedenen Orten erkundet werden kann.
Mit dabei ist unter anderem eine Trampolin-Show von Aramelol. Vor dem Orangerieschloss ist die Lufttänzerin Arco an einem zwölf Meter hohen, frei stehenden und mit Luft gefülltem Bogen zu erleben. Das Street-Theater Oakleaf ist als Riesenrad und Karussell auf Beinen im Park unterwegs. Auch thematische Parkführungen und die Besichtigung der Bildergalerie, der Neuen Kammern und des Chinesischen Hauses werden angeboten. Zudem können die Parkgärtnerei und der Botanische Garten der Uni Potsdam besucht werden.
Auf der Wiese an der Meierei findet eine Lesung mit der Schauspielerinnen-Familie Katharina, Anna und Nelly Thalbach statt: Unter dem Titel „Das Gruselkabinett“ geben Mutter, Tochter und Enkelin Geister- und Horrorgeschichten von Edgar Allan Poe bis Kurt Tucholsky zum Besten.
Die Eintrittskarten sind unter www.potsdamer-schloessernacht.de, an den bekannten Theaterkassen oder telefonisch unter 040 23 72 400 30 erhältlich. Sie kosten 46 Euro, für Schüler und Studierende 36 Euro, für Senioren ab 65 Jahren 40 Euro. Das Zwei-Tagesticket gibt es für 60 Euro.
- Garten
- Hochschulen
- Potsdam: Brandenburger Vorstadt
- Schloss Sanssouci
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- Theater in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: