zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bündnisgrüne laden zur Diskussion über Energiewende ein

Potsdam-Mittelmark - Die Fraktion der Bündnisgrünen lädt alle Interessierten ein, am Montag, dem 2. Mai, in Bad Belzig über Fragen und Probleme der ortsnahen Energieversorgung zu diskutieren.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Fraktion der Bündnisgrünen lädt alle Interessierten ein, am Montag, dem 2. Mai, in Bad Belzig über Fragen und Probleme der ortsnahen Energieversorgung zu diskutieren. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Landratsamt in der Niemöllerstraße. Vor dem Hintergrund der Atomkatastrophe in Tschernobyl vor 25 Jahren und der Atomkatastrophe in Fukushima will die Fraktion gemeinsam mit den Einwohnern überlegen, was jeder Einzelne vor Ort dazu beitragen kann, dass der Ausstieg aus der Atomenergie so schnell wie möglich gelingt. Zu Beginn der Veranstaltung wird der Film „Neue Energie in Bürgerhand“ gezeigt. Darin werden Potenziale und Chancen für erneuerbare Energien in Kommunen aufgezeigt. Im Anschluss soll darüber diskutiert werden, welche Anregungen für den Landkreis Mittelmark aufgegriffen werden und wie konkrete Maßnahmen aussehen können. Die Bündnisgrünen wollen darüber hinaus über den Tag der erneuerbaren Energien am 30. April und die „Woche der Sonne“ vom 6. bis 15. Mai informieren – bundesweite Aktionstage mit dem Ziel, die großen Chancen der Photovoltaik und der Solarthermie zu vermitteln. Im Anschluss folgt ab 18 Uhr die Sitzung der Grünen-Kreistagsfraktion. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })