Potsdam-Mittelmark: EUROPAS FILMPREISE
Bester europäischer Film: „Gegen die Wand“ von Fatih Akin (Deutschland) Bester europäischer Regisseur: Alejandro Amenábar für „Mar Adentro“ (Spanien) Beste europäische Schauspielerin: Imelda Staunton („Vera Drake“), Großbritannien Bester europäischer Schauspieler: Javier Bardem in dem spanischen Film „Mar Adentro“. Bestes europäisches Drehbuch: Agnes Jaoui und Jean-Pierre Bacri („Comme Une Image“/Look At Me), Frankreich.
Stand:
Bester europäischer Film: „Gegen die Wand“ von Fatih Akin (Deutschland) Bester europäischer Regisseur: Alejandro Amenábar für „Mar Adentro“ (Spanien) Beste europäische Schauspielerin: Imelda Staunton („Vera Drake“), Großbritannien Bester europäischer Schauspieler: Javier Bardem in dem spanischen Film „Mar Adentro“. Bestes europäisches Drehbuch: Agnes Jaoui und Jean-Pierre Bacri („Comme Une Image“/Look At Me), Frankreich. Bester nichteuropäischer Film: „2046“ von Wong Kar-Wai (China/Frankreich) Beste Kamera: Eduardo Serra für „Girl With A Pearl Earring“, Großbritannien Bester Komponist: Bruno Coulais für „Les Choristes“ (Die Kinder des Monsieur Mathieu), Frankreich. Europäischer Filmpreis für ein Lebenswerk: Regisseur Carlos Saura (Spanien). Europäischer Filmpreis für einen Beitrag zum Weltkino: Liv Ullmann (Norwegen). Europäische Entdeckung – Fassbinder-Preis: „Certi Bambini“ (Gestohlene Kindheit) von Andrea und Antonio Frazzi (Italien). Europäischer Preis der Filmkritik: „Trilogie - Die Erde weint“ von Theo Angelopoulos (Griechenland). Europäischer Dokumentarfilm Prix arte: „Darwin''s Nightmare“ von Hubert Sauper (Frankreich/Österreich/Belgien). Bester Kurzfilm: „J''attendrai Le Suivant“ von Philippe Orreindy (Frankreich). Publikumspreis bester Regisseur: Fatih Akin für „Gegen die Wand“ (Deutschland). Publikumspreis bester Schauspieler: Daniel Brühl („Was nützt die Liebe in Gedanken“), Deutschland. Publikumspreis beste Schauspielerin: Penelope Cruz (Non Ti Muovere/Don''t Move), Italien.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: