zum Hauptinhalt
Thema

Kleinmachnow

Vereine mit klangvollen Namen entsendeten ihre U12-Mannschaften zum AOK-Juniorenmasters in Kleinmachnow. Den Turniertriumph sicherte sich die TSG 1899 Hoffenheim. Unter anderem gegen jene Hoffenheimer gelang dem gastgebenden RSV Eintracht 1949 ein Achtungserfolg.

Von Peter Könnicke

Keramik, die etwa tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung entstanden ist, historisches Pflaster und Kessel, mit denen wohl Zucker aus Kartoffeln hergestellt wurde: Die Spuren, auf die das Archäologiebüro ABD-Dressler bei Grabungen auf dem ehemaligen Kleinmachnower Gutshof gestoßen ist, ermöglichen einen Blick weit zurück in die Geschichte des Ortes.

Der RSV Eintracht 1949 hat es auch bei der vierten Auflage des AOK-Juniorenmasters geschafft: Das Hallenturnier für D-Junioren in Kleinmachnow hat Bundesliga-Charme. Mit dabei sind unter anderem Bayern München, Schalke 04 und Werder Bremen. Aber auch die Lokalmatadoren.

Von Peter Könnicke
Im Durchschnitt verlangen Vermieter 9,79 Euro/qm nettokalt, 8,8 Prozent mehr als 2016, so der „Wohnmarktreport Berlin“.

Wohnen wird immer teurer. „Anhaltendes Markt- und Politikversagen“, diagnostiziert der Mieterverein. Kreisel-Investor bemängelt dagegen fehlenden Zuzug von Besserverdienern.

Von Ralf Schönball

In der Baustelle auf der A10 bei Michendorf hat am Sonntagabend ein Audi Feuer gefangen. Der Fahrer konnte sich noch vom Auto entfernen und Polizei und Feuerwehr rufen. Der aus ungeklärter Ursache entstandene Brand konnte gelöscht werden.

Von Roberto Jurkschat
Aufgepasst. In Kleinmachnows Mitte, auf der Förster-Funke-Allee, müssen sich Schüler, Senioren, Radler, Pendler, Autofahrer und Busfahrer den engen Straßenraum teilen. Auch an vielen anderen Stellen in Kleinmachnow ist der zunehmende Verkehr zum Problem geworden.

Seit Jahren klagt die Gemeinde über zu viel Verkehr - und tut sich schwer damit, das Problem in den Griff zu bekommen. Ein neues Konzept für einen großen Rundumschlag soll Abhilfe schaffen und den Verkehr in Kleinmachnow verbessern. Was können Bürger vom angekündigten Großprojekt erwarten?

Von Eva Schmid

Kleinmachnow - Das Programm kann sich sehen lassen: Ein Wettbewerbs-, ein Jugend- und ein deutscher Film. Das Berlinale-Programm für die Kleinmachnower Neuen Kammerspiele steht fest.

Von Eva Schmid

Auch in Michendorf und Kleinmachnow werden derzeit die veralteten Satzungen überarbeitet. 2017 hatte ein Michendorfer Elternpaar vor dem Verwaltungsgericht geklagt, falsch von der Verwaltung eingestuft worden zu sein.

Von Valerie Barsig

Er machte „Schwerter zu Pflugscharen“ bekannt: Zum Gedenken an den Künstler Herbert Sander, der heute in Kleinmachnow beigesetzt wird

Von Klaus Büstrin

Kleinmachnow - Es geht um die Förderung von Talenten: Die Eigenherd-Grundschule und das Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow sind vom Land Brandenburg für die Initiative „Leistung macht Schule“ ausgewählt worden. Das Programm, initiiert von Bund und Ländern, ist am gestrigen Dienstag in Berlin vorgestellt worden.

Schwieriger Stand. RSV um Michael Holton ist in akuter Abstiegsgefahr.

Der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf spielt bislang seine schlechteste Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Mit Neuzugängen und festem Glauben soll der Abstieg verhindert werden. Das nächste Spiel hat große Bedeutung für die Mission.

Von Tobias Gutsche

Kleinmachnow zahlt mehr Geld für das Museumsprojekt. Für 2018 sollen zusätzliche 40 000 Euro bereitgestellt werden – vorgesehen waren bisher nur 20 000 Euro.

Von Eva Schmid
Immer mehr. Der Schienenverkehr in Brandenburg soll ausgebaut werden. Autofahrer sollen so als Pendler in die Züge gelockt werden.

Ob Havelland, Kleinmachnow oder Hennigsdorf: Das Schienennetz ins Umland soll ausgebaut werden, ist man sich im Berliner Abgeordnetenhaus einig. Dabei geht es auch um die Stammbahnstrecke

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })