zum Hauptinhalt
Thema

Kleinmachnow

Gorilla-Freund. Der elfjährige Eric sammelt für eine Aktion der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt alte Handys in Kleinmachnow. Durch die Einnahmen sollen Ranger unterstützt werden, die den Lebensraum von Berggorillas bewachen.

Der elfjährige Eric lebt in Kleinmachnow mit Hund, Katze, Schildkröten, Fischen und Bienen zusammen. Nun kümmert er sich außerdem noch um Gorillas im Kongo - mit Handys.

Von Julia Frese

Kleinmachnow - Matthias Schubert, der Sprecher des brandenburgischen Volksbegehrens für ein Nachtflugverbot am BER und frühere Kreisvorsitzende der mittelmärkischen SPD, ist nach 18 Jahren aus der Partei ausgetreten. Das teilte Schubert am Dienstag mit.

Von Valerie Barsig

Kritik von Anwohnern der Sommerfeldsiedlung: „Unverschämtheit“, quittierten einige Besucher die Summen, mit denen Anwohner für das Vorhaben zur Kasse gebeten werden sollen.

Die wachsende Metropole Berlin bedeutet auch einen enormen Druck auf Umlandgemeinden wie Kleinmachnow. Doch die Kommunen im Umland könnten vom Wachstum profitieren.

Von Roberto Jurkschat

Der Bürgerdialog zur Verkehrssituation in der Kleinmachnower Sommerfeld-Siedlung, der Anfang 2017 begonnen wurde, wird am Dienstag, dem 14. November um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses fortgesetzt.

Von Roberto Jurkschat

Mit einer bisher unbekannten Strategie haben zwei Personen am Montagvormittag eine 84-Jährige in der Karl-Marx-Straße in Kleinmachnow bestohlen. Laut Polizei klingelte gegen 9 Uhr eine weibliche Person an der Tür der Geschädigten und verwickelte diese in ein Gespräch.

Von Roberto Jurkschat

Die Arbeitsgruppe Energie und Klimaschutz der Lokalen Agenda21 Kleinmachnow startet zwei neue Online-Informationsportale für Bürger der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf.

Von Roberto Jurkschat

Zum vierten Mal in dieser Zweitligasaison verließen die Basketballer des RSV Eintracht 1949 das Feld als Verlieren. Bei den Artland Dragons in Quakenbrück hatten die Brandenburger mit 65:87 das Nachsehen. Probleme hatten sie schon vor der Partie.

Von Peter Könnicke
Bald beziehbar. Das Gemeindehaus im Jägerstieg wird in den nächsten Wochen frei, da die Gemeinde in den Neubau neben der Dorfkirche einzieht. Hier wäre Platz für das Museum.

Die Kleinmachnower Initiative hält die Diskussion noch für verfrüht. Der Heimatverein spricht sich aus für ein Heimatmuseum im Jägerstieg.

Von Solveig Schuster
Abgesenkt. Unter dem Tor sollen bald größere Fahrzeuge passieren.

In Kleinmachnow wurde eine Einigung über die umstrittene Zufahrt an der Neuen Hakeburg auf dem Kleinmachnower Seeberg erzielt. Ein Städtebaulicher Vertrag soll im November kommen.

Von Solveig Schuster
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })