Die Arbeitslosenquote im Landkreis Potsdam-Mittelmark sinkt erstmals unter vier Prozent – allerdings nicht in allen Gemeinden. Jetzt kommt es auf die richtigen Weichenstellungen an.
Schwielowsee

In der Ziegeleimanufaktur Glindow wurde für eine Ausstellung in der Petzower Kirche eine Büste des Schriftstellers Theodor Fontane gefertigt.

Der CDU-Stadtverordnete und Haus-und-Grund-Chef Lars Eichert ist nach Ansicht von Parteifreunden nicht offen mit privaten Schulden umgegangen. Nun könnte er untragbar für seine Partei werden.

Andrea Nahles' Abgang hat erneut deutlich gemacht, wie unbarmherzig die SPD mit ihrem Spitzenpersonal umgeht. Woher kommt diese Zerstörungslust?

Seit mehr als 30 Jahren steht das Logierhaus des Schlosses Caputh leer - und verfällt seither. Das soll sich nun ändern.

In Schwielowsee wollen alle Fraktionen neue Kitas und einen Schulausbau. 81 Kandidaten treten zur Kommunalwahl an.
Das Kitagebühren-Chaos in Potsdam hat auch bei Eltern in den umliegenden Kommunen für Aufregung gesorgt. In Potsdam-Mittelmark ist man sich jedoch sicher, dass alles rechtens ist.

In Caputh zeigen Künstler mit Fotos, Zeichnungen und Skulpturen, wie Fontanes Wanderungen sie noch heute inspirieren.

Die Weisse Flotte taufte am Sonntag das neue Flaggschiff Schwielowsee im Potsdamer Hafen. Es soll das erste Fahrgastschiff dieser Größe mit Hybridantrieb in Deutschland sein.

Auf der 140. Baumblüte wird es einen Mix aus Tradition und Moderne geben. Unter anderem stehen für die Besucher Zander und Craft-Beer bereit - und auch Veganes wird jetzt angeboten.
Eine 32-Jährige ist am Wochenende in einem Lokal in Ferch angegriffen worden. Der Hintergrund der Tat ist derzeit völlig unklar.

Potsdam-Mittelmark wächst und wächst, das zeigt der aktuelle Demografiebericht. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Region.

Eigentlich sollten die Bahnhöfe in Michendorf, Ferch und Caputh im Jahr 2022 saniert werden. Jetzt wird bekannt: Die Arbeiten fangen erst drei Jahre später an.
Am Caputher gemünde sind ein Steg und zwei Plattformen derart marode, dass sie komplett erneuert werden müssen. Dafür sind mehr als 300.000 Euro nötig. Die Gemeinde hofft aber auf eine Förderung durch die ILB.
Am Wochenende haben sich in der Mittelmark zwei schwere Unfälle ereignet. Es krachte auf der A10 und der A115.
Rund um Potsdam ist auch dieses Wochenende jede Menge los - auch hinter den Kulissen.
Die Deutsche Bahn will Bahnhöfe in der Mittelmark sanieren. Wann mögliche neue Strecken wie die S-Bahn nach Stahnsdorf oder die Stammbahn gebaut werden, ist aber weiterhin offen.

Klaus Runze, Großneffe der Künstlerin Hannah Schreiber de Grahls, übergab dem Potsdam-Museum drei Werke der Malerin.

Sie verdienen mehr, sind weniger oft von Arbeitslosigkeit betroffen und im Alter nicht ärmer als Männer. Eine Analyse.
Schwere Vorwürfe: Die Gemeinde Schwielowsee soll Mitsprachemöglichkeit bei den Baumfällungen gehabt haben, behauptet die Bürgerinitiative „Waldsiedlung Wildpark-West“.

Selbstjustiz statt langer Gerichtsverfahren? In Brandenburg komme das wegen der Personalnot immer häufiger vor, warnen Richter und Anwälte.

Steffen Königer ist im vergangenen Jahr aus der AfD ausgetreten. Jetzt liebäugelt er mit der CDU - und könnte sogar für einen Wahlkreis in Potsdam-Mittelmark nachnominiert werden.
Unsanft wurden am Montagmorgen zwei Lkw-Fahrer auf dem Rastplatz Schwielowsee geweckt: Zwei Männer klopten an der Beifahrertür und gaben sich als Polizisten aus. Dann wurde es ruppig.
Die Gemeinde Schwielowsee wird in den nächsten Jahren deutlich mehr Geld ausgeben als einnehmen. Grund sind unter anderem die Ausgaben im Bildungssektor.
Ein Plan sieht vor, dass die Touristeninformation aus dem Caputher Rathaus ins Logierhaus am Schloss ziehen soll. Dafür sind neben der Miete auch teure Bauarbeiten nötig. Richtig teuer wären die Heizkosten.

In Werders frühere Volksbankfiliale zieht nun eine Tagespflegeeinrichtung für Senioren. Es gibt sogar noch freie Plätze - eine seltene Gelegenheit.

Der Sommer 2018 sorgte für gute Tourismuszahlen in der Region. Es kamen mehr Gäste nach Werder (Havel) und Schwielowsee, die sogar länger blieben als in den Vorjahren.
In der Waldsiedlung Wildpark-West in der Gemeinde Schwielowsee wurden 91 Bäume gefällt: „Wir sind geschockt und fassungslos“, so der Vorsitzende der Bürgerinitiative Waldsiedlung Wildpark-West.

Die Förderbank hatte eine Ex-Referatsleiterin entlastet – dabei gab es sehr wohl Hinweise auf Fehlverhalten.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin erwägt Ermittlungen gegen eine ehemalige Mitarbeiterin der Bank aufzunehmen.

ILB-Chef Tillmann Stenger weist im Wirtschaftsausschuss Korruptionsvorwürfe gegen eine Ex-Mitarbeiterin zurück. Im Finanzausschuss wird er nun noch einmal gehört - im nicht öffentlichen Teil der Sitzung.

Nach den Skandalen um das Resort Schwielowsee und die Firma HBS gibt es nun neue, schwere Vorwürfe gegen die Investitionsbank des Landes.

Ende Januar fahren eine Woche lang keine Züge nach Schwielowsee. Das Problem: Ersatzverkehr gibt es nicht überall.

Nach Nabu-Klage gegen das Rathaus in Schwielowsee: Neun von 14 Bäumen können gerettet werden.
Ein junger Mann stieg mit einem Gegenstand, der aussah wie eine Langwaffe, in Caputh in einen Bus. Daraufhin stürmt die Polizei ein Gehöft nahe der Flottstelle. Dort machten sie weitere Funde.
Im Laufschritt um den Schwielowsee 5500 Pakete pro Tag verteilt das Zustellzentrum Plötzin vor Weihnachten. Auf Tour mit Eike Zinke

Die Fercher Kita Birkenhain organisiert für eine an Blutkrebs erkrankte junge Werderanerin einen Registrierungstag für Stammzellenspender. Mitmachen kann jeder von 17 bis 55 Jahren.
Die geplante Container-Schule in Geltow wird teurer als geplant. Grund für die erhöhten Kosten sind teure Strom- und Wasseranschlüsse.

Alle Jahre wieder: In Werder kommt es derzeit offenbar erneut zu verzögerter Briefzustellung. Die Post spricht von Einzelfällen, verspricht aber mehr Personal.

Die Nähe zu Berlin und Potsdam wirkt sich auch auf die Grundstückspreise in Potsdam-Mittelmark aus. Das Angebot wird außerdem immer knapper.