
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen sinkt im Kreis. Einer der am Freitag neu verzeichneten Corona-Fälle betrifft eine Kita.
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen sinkt im Kreis. Einer der am Freitag neu verzeichneten Corona-Fälle betrifft eine Kita.
In Potsdam-Mittelmark sind weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Neue Ansteckungen mit den Mutationen wurden nicht gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut.
Die Zahl der Todesfälle im Zuge einer Covid-Erkrankung ist aufgrund von Nachmeldungen stark gestiegen. Aus mehreren Kitas im Kreis wurden Infektionen gemeldet.
In 48 Stunden von Montag zu Mittwoch sind fünf Menschen aus Potsdam-Mittelmark verstorben. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt weiterhin sehr hoch.
Der Landkreis hat erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Die Zahl der Neuinfektionen ist wieder deutlich angestiegen.
Noch nichts vor am Wochenende? Die PNN-Ausflugstipps - vom Japanischen Lichterfest bis zum Ziegelei in Zehdenick.
Seit auf der A 10 gebaut wird, staut sich der Verkehr bis in die Innenstadt von Werder (Havel). Stadtverordnete fordern eine Lösung, Uwe Adler (SPD) will sie im Landtag unterstützen - und fordert noch mehr.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Samstag und Sonntag.
Erneut ein bekannter israelischer Koch im Raum Berlin: Ronen Dovrat-Bloch arbeitet jetzt am Schwielowsee. Sein Konzept: irgendwie mediterran
Am Freitag und Sonnabend zieht das Feuerwerk um – unter neuem Namen. Grund: die Coronakrise. Hier alle Infos und Historie zu diesem Knaller-Fest.
Unter den Preisträgern des Theo-Schreibwettbewerbs war in diesem Jahr auch ein Mädchen aus Schwielowsee. Zugleich geht der Kreativwettstreit in eine neue Runde
Torsten Baak frisiert seit 30 Jahren kleine Hunde, mit viel Geduld und Hingabe. Eigentlich wollte er Tierarzt werden, doch dann kam alles anders.
Am Wochenende hat die Wasserpolizei Jetski-Fahrer ins Visier genommen - offenbar zurecht.
Ein schwarzer Tag für einige Wassersportfreunde auf dem Zernsee und auf dem Schwielowsee.
Heute wird es heiß! Badewetter! Aber wo badet man in in Potsdam und Potsdam-Mittelmark am besten? Ein Überblick über die Badestellen unter freiem Himmel - mit Anzeige der Wasserqualität für alle Badestellen in Brandenburg.
Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.
Im Precise Resort Schwielowsee eröffnet das neue Harbour Restaurant. Chefkoch Ronen Dovrat Bloch bringt Erfahrungen aus Paris, St. Petersburg, Jerusalem und Tel Aviv mit.
Der Baumkronenpfad meldet einen neuen Besucherrekord. Rund fünf Jahre nach der Eröffnung wurde die millionste Besucherin gezählt.
Toiletten, ein Imbiss, aber keine Aufsicht - nach einem Urteil in Hessen bedeutet diese Konstellation das Aus für viele Badestellen in ganz Deutschland. Die CDU in Brandenburg fordert ein Gesetz.
Ab 2022 sollen Züge in 30 Minuten von Beelitz nach Potsdam fahren. Kurz nach Inbetriebnahme der Strecke kann es aber wieder Probleme geben, da dann die Bahnhöfe erneuert werden.
Viele Deutsche verbringen ihre Ferien dieses Jahr im Inland – zum Vorteil für die regionale Hotellerie. Sie kann dadurch die Verluste teilweise ausgleichen.
Tragisches Unglück am Caputher See: Eine 76-Jährige bekam im Wasser plötzlich gesundheitliche Probleme. Ihre Begleiterinnen brachten sie noch zum Ufer, dort kam die medizinische Hilfe zu spät.
Von Glindow nach Klaistow wird ab sofort ein drei Meter breiter Radweg gebaut, auch die Straße wird breiter. Lücken im Radwegenetz bleiben aber.
Brandenburg meldet vier Neuinfektionen, Potsdam-Mittelmark eine. Potsdam, wo die Fallzahl zuletzt stagnierte, gibt erst nach Pfingsten wieder Statistiken bekannt. Brandenburgs Polizei zählt bisher am Pfingstwochenende nur wenig coronabedingte Einsätze.
Mittelmärkische Kommunen stehen einer weiteren Kitaöffnung kritisch gegenüber.
In den letzten 24 Stunden ist ein Coronapatient in der Mittelmark gestorben. Insgesamt steigen die Zahlen nur leicht an und der Kreis sieht sich für die neue Verordnung des Landes gerüstet.
Kathrin Freundner (parteilos) ist die erste Ortsvorsteherin in der Gemeinde Schwielowsee. Sie tritt die Nachfolge des Caputher Lokalpolitikers und Fährmanns Karsten Grunow an.
Elf Infizierte mehr und ein weiterer Toter in der Havelstadt. Der Landkreis will zu Ostern mit drei Teams die Einhaltung der Kontaktsperre verstärkt kontrollieren.
Fünf Mittelmärker sind bisher an Covid-19 gestorben. 199 Menschen sind im Kreis mit Corona infiziert. In Teltow eröffnet eine neue Teststelle.
145 Mittelmärker sind mit dem Coronavirus infiziert, 13 von ihnen müssen aktuell stationär behandelt werden und jetzt gibt es auch ein Problem mit Legionellen.
Ein Mann aus Werder (Havel) ist der erste Corona-Tote in Mittelmark. Gestorben ist er in einer Potsdamer Klinik. 120 Menschen im Kreis sind mit dem Virus infiziert.
Wegen schwerer gesundheitlicher Probleme ist Karsten Grunow nicht mehr Ortsvorsteher von Caputh. Auch seine Fähre steuern derzeit nur die Mitarbeiter.
Die Zahl der Infizierten ist am Mittwoch deutlich gestiegen. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) ruft jetzt die Bürger zum Nähen von Atemmasken auf und erinnert Unternehmen an Corona-Regeln.
Die Zahl der Neuinfizierten steigt weiterhin nur gering an, die Verdachtsfälle gehen aber deutlich nach oben. Der Kreis überlegt, ob Tagespflegestellen jetzt auch geschlossen werden.
Die Stadt Werder (Havel) will Senioren mit einer Art Flugblatt informieren. Gemeinden wie Schwielowsee schalten Hotlines für Hilfsanfragen frei.
Das war der Donnerstag: Mittelmark zählt 20 Infizierte, neue Fälle jetzt auch in Schwielowsee. Situation in Kliniken bisher ruhig.
Eine Räumungsklage gegen den Kleingartenverein Baumgartenbrück wird wohl abgewiesen. Das hilft allerdings erstmal gar nichts.
Vor dem Potsdamer Amtsgericht wurde verhandelt, ob Werderaner Kleingärtnern der Zugang zu Wasser und Strom blockiert werden darf. Ihnen droht der Abriss ihrer Leitungen - auf eigene Kosten.
Ab dem 20. Februar fahren wegen Bauarbeiten keine Züge mehr von Potsdam über Schwielowsee nach Michendorf. Für Ferch und Geltow gibt es keinen Ersatzverkehr.
Bereits im Dezember wurde ein Kunstwerk im Wert von mehreren hundert Euro aus einem Mehrfamilienhaus in Geltow gestohlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster