
Es gibt erhebliche Lücken im Nahverkehr in Potsdam-Mittelmark. Bis 2030 muss sich einiges verbessern. Eine Analyse.
Es gibt erhebliche Lücken im Nahverkehr in Potsdam-Mittelmark. Bis 2030 muss sich einiges verbessern. Eine Analyse.
Der Austausch eines Wasserhochbehälters in Werder (Havel) hat Auswirkungen auf das Umland. Im Frühjahr wird das Trinkwasser im Umland rationiert. Es gibt Verbote für Wasserentnahmen
In Schwielowsee soll im Januar entschieden werden, ob es einen neuen Schulstandort geben wird. Die Grundschüler benötigen dringend Platz.
Der Junge trat hinter einem Bus auf die Straße und wurde vom Wagen einer 75-Jährigen angefahren. Aber das Kind hatte noch Glück.
Mehr Platz für Schüler, höhere Mieten in Flüchtlingsunterkünften, Radschnellwege und Digitalisierung – Potsdam-Mittelmarks Kreistag hatte am Donnerstagabend eine große Bandbreite an Themen zu beschließen. Ein Überblick.
Die Gemeinde Schwielowsee hat für die Errichtung von sieben Windrädern gestimmt. Eine Initiative will eines davon kaufen. Damit macht sie sich auch Feinde.
Rund 60 Menschen demonstrierten am Mittwoch vor der Sitzung der Gemeindevertretung gegen den Bau von Riesen-Windrädern in Ferch. Umstimmen konnten sie die Politiker nicht.
In Ferch sollen Windräder entstehen. Sieben sind geplant. Eines davon möchte eine Bürgerinitiative kaufen.
Für den Umbau der Bushaltestellen am neuen Geltower Park-and-ride-Platz soll die Gemeinde noch einmal 40.000 Euro zusätzlich zahlen.
Teltow gibt grünes Licht für 240-Meter-Anlagen, die Gemeinde Schwielowsee will den Vertrag mit einem Investor schließen. In Werder sollen hingegen keine Windräder mehr entstehen.
Die Grünen in Schwielowsee wollen, dass ein Neubau geprüft wird. Der Vorschlag ist nicht neu.
Die CDU fordert den Landkreis auf, eine Schulentwicklungsplanung für die Region um Werder (Havel) und Schwielowsee zu erarbeiten.
„Lichtblicke - Lichtstimmungen“ heißt eine neue Ausstellung im Museum der Havelländischen Malerkolonie in Ferch. Darin kommen Werke märkischer Künstler zur Geltung.
Eigentlich sollte der Park-and-Ride-Platz in Geltow die B1 Richtung Potsdam entlasten. Doch leider parkt dort fast niemand. Der Bund der Steuerzahler rügt das Projekt.
Laut einer IHK-Studie gibt es kaum Gewerbeflächen in der Hauptstadtregion. Der Landkreis soll jetzt neues Konzept erstellen - und nicht mehr jede Gemeinde für sich.
Das Unternehmen Richter Recycling will seine Anlage in Geltow schließen, falls dort Mehrgeschosser entstehen. Zunächst müssen die rechtlichen Voraussetzungen für den Wohnungsbau geschaffen werden.
Familie Groß plant auf ihrem Campingplatz eine Marina mit Gastronomie für Schwielowsee. Auch eine zweistöckige Seebrücke soll entstehen.
Der Baustart des Caputher Blütenviertels lässt weiter auf sich warten – angeblich nur noch wenige Wochen.
Auf der Autobahn 10 sind nach einem Stauende drei Lastwagen aufeinander gefahren. Ein Mann wurde eingeklemmt und schwerverletzt in ein Krankenhaus geflogen.
Zwischen dem Dreieck Potsdam und der Abfahrt Ferch sind am Mittwochmorgen drei Lastwagen ineinander gefahren, ein Fahrer wurde schwer verletzt. Die Autobahn musste für drei Stunden komplett gesperrt werden.
Vor zehn Jahren zog die Comédie Soleil von Potsdam nach Werder Das Ensemble befasst sich vor allem mit gesellschaftspolitischen Themen.
Nach der Wahl ziehen fünf Abgeordnete aus dem Kreis in den Landtag ein. Was sie für die Region vorhaben – und welche Veränderungen der Wahlausgang bringt. Ein Überblick.
Überraschung im Wahlkreis 19. Die Favortin Saskia Ludwig (CDU) verliert gegen den SPD-Kandidaten Uwe Adler.
Die SPD bekommt die meisten Zweitstimmen in Schwielowsee, AfD und Grüne legen um jeweils fünf Prozentpunkte zu.
Es ist ein Rekord: Zwei Drittel aller Wahlberechtigten haben in der Mittelmark ihre Stimme abgegeben. Die AfD verdoppelt ihr Wahlergebnis, die CDU wird größter Verlierer.
Wie schon bei der Kommunalwahl im Mai fährt die CDU in Werder (Havel) jetzt auch bei der Landtagswahl herbe Verluste ein, während die AfD deutlich zulegt.
Im Wahlkreis 19 zeichnet sich einmal mehr ein Sieg der CDU-Politikerin Saskia Ludwig ab. Die Frage ist, wie deutlich er ausfällt.
Am 1. September 2019 ist Landtagswahl in Brandenburg. Hier die Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis 19 - Potsdam-Mittelmark III/ Potsdam III.
Direkte Wasserlage für schmale Kleingarten-Pacht - aber kaum Obst und Gemüse in den Gärten: Dagegen gehen jetzt die Behörden vor. Doch der Verein will sich wehren.
Was der Schriftsteller Ingo Schulze vom alten Fontane lernt und welche Bücher er jungen Lesern empfiehlt.
Nach den Eltern zeigen sich auch die Kommunen unzufrieden mit dem Kitagesetz des Landes und fordern dringend eine transparentere Finanzierung. Einem wichtigen Punkt widersprechen sie aber den Eltern.
Am Schwielowsee liegt das Strandbad in Ferch lohnt auch bei schlechterem Wetter, denn hier ist man weit ab von Hetze und Stress.
Das Seebad Caputh gehört ohne Frage zu den schönsten Badestellen rund um Potsdam, ist aber auch die teuerste Bademöglichkeit.
Junge Potsdamer haben eine weitere Strecke auf sich genommen, um heute Gleichgesinnte im Ruhrpott zu treffen. Gute Sache! In Potsdam wird derweil ein Revolutionär gewürdigt.
Scheuer empfängt Amtskollegen aus Wien + Annegret Kramp-Karrenbauer besucht Bundeswehr-Kaserne + Streit um Witze bei Twitter
In den vergangenen zehn Jahren haben sich die bleihaltigen Anschlüsse erheblich reduziert. In diesem Jahr soll der Rest ersetzt werden.
Wegen dem Einbau einer neuen Autobahnbrücke wird der RE7 umgeleitet. Die Regionalbahn nach Schwielowsee fällt deshalb aus.
Einer der letzten Zeitzeugen, der 94-Jährige Tom Tugend, trägt sich in das Goldene Buch von Schwielowsee ein.
Nachdem der Absage von Fröbel gibt es neue Interessenten für den Betrieb einer Kita an der Geltower Kaserne. Die Entscheidung soll im September fallen.
Mit Plakaten will der Potsdamer Tierschutzverein Schwäne auf dem Werderschen Damm schützen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster