
Sie waren alle noch nicht geboren, aber die Geschichten vom 9. November 1989 kennen sie trotzdem. Für uns haben drei Schüler ihre aufgeschrieben.
Sie waren alle noch nicht geboren, aber die Geschichten vom 9. November 1989 kennen sie trotzdem. Für uns haben drei Schüler ihre aufgeschrieben.
Vor 30 Jahren wurde auch der Grenzübergang zwischen Teltow und Lichterfelde geöffnet. Am Samstag haben sich rund 70 Anwohner auf dem ehemaligen Todesstreifen getroffen und feierlich angestoßen.
Zum 30. Jahrestag von friedlicher Revolution und Mauerfall wird in Potsdam-Mittelmark gefeiert, diskutiert und erinnert. Die PNN geben einen Überblick.
Mehrere Munitionsfunde zwischen Großbeeren und Teltow: Am Mittwoch kommt der Kampfmittelbeseitigungsdienst zum Einsatz. Es wird gesprengt. Mehrere Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen.
Teltow und Stahnsdorf sind eigentlich gegen die geplanten Riesenwindräder. Das Landesumweltamt will jetzt den Druck zum Bau erhöhen.
Basketball-Zweitligist TKS 49ers hat das Brandenburg-Derby gegen den SSV Lok Bernau knapp verloren. Der mittelmärkische Verein überraschte vor der Partie mit der Beurlaubung von Trainer Kai Buchmann.
Eine 60-Jährige wurde von ihrem Ehemann in Teltow durch Stiche in den Oberkörper tödlich verletzt. In Deutschland werden immer wieder Frauen von ihren Partnern getötet.
Lange war das Grundstück an Wilhelm-Külz-Straße 58/60 ein Schandfleck in Stahnsdorf. Nun entsteht dort ein begrüntes Wohnviertel.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat keine freien Plätze mehr für Geflüchtete. In Teltow wird eine neue Unterkunft für 66 Bewohner gebaut, in Bad Belzig für 170 Menschen.
Der Teltowkanal-Halbmarathon ist Symbol für die deutsch-deutsche Grenzöffnung. Die diesjährige Auflage der Laufveranstaltung steht angesichts von 30 Jahre Mauerfall ganz besonders in diesem Zeichen. Doch das Event setzt noch mehr Akzente.
Am vergangenen Wochenende wurde ein Ehepaar schwer verletzt in Teltow gefunden. Die Frau starb, der Mann überlebte schwer verletzt. Gegen ihn wurde jetzt ein Haftbefehl erlassen.
Nach dem Drama mit tödlichem Ausgang in Teltow ermittelt die Staatsanwaltschaft Potsdam gegen den Ehemann. Der schweigt bisher.
Die Polizei nennt noch keine Hintergründe zum tragischen Vorfall in Teltow, bei dem eine Frau in der Nacht zum Freitag ums Leben kam. Ihr Mann liegt weiter im Krankenhaus
Nachbarn hörten Schreie und riefen die Polizei: Auf einem Grundstück in Teltow haben die Beamten eine tote Frau und einen schwerverletzten Mann gefunden. Derzeit befragt die Mordkommission Zeugen.
Am Samstag öffnen zahlreiche Museen, Schlösser und Burgen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ihre Türen. Ein Überblick.
In der Stadt sind die Mietpreise in den vergangenen vier Jahren um 33 Prozent gestiegen. Keine andere Kommune rund um Berlin ist so viel teurer geworden.
Lange Zeit war es still, doch jetzt nehmen die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wieder Fahrt auf: Sie wollen prüfen lassen, ob ein gemeinsames Bad realistisch ist.
Laut einer IHK-Studie gibt es kaum Gewerbeflächen in der Hauptstadtregion. Der Landkreis soll jetzt neues Konzept erstellen - und nicht mehr jede Gemeinde für sich.
Anwohner fürchten Staus und Umweltbelastungen während der Sperrung der Teltower Rammrathbrücke. Auch der Zeitpunkt für die Bauarbeiten sei falsch gewählt.
Mit Geschichten und Dramen von Jules Verne und Arthur Miller, historischen Postkutschenfahrten und einem japanischen Laternenfest startet das Kulturprogramm in Potsdam-Mittelmark in den Herbst.
Am Montagnachmittag informiert das Wasserstraßen-Neubauamt über die verschiedenen Schritte beim Bau der Rammrathbrücke, die für insgesamt zwei Jahre gesperrt wird.
Wird es für die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf bald ein gemeinsames Schwimmbad geben? Bislang steht noch eine Machbarkeitsstudie aus.
Für den Führerschein ist er noch zu jung, aber als Autocrosser ist der 15-jährige Timon Dohnke aus Teltow schon jetzt ein Profi am Steuer.
Seit Juni verkauft Monique Henschel in ihrem Hofladen regionale Bioprodukte. Nun wurde sie als „Grüne Gründerin“ ausgezeichnet
Der kompakte Überblick über die Polizeimeldungen aus Potsdam-Mittelmark: Gestohlene Motorräder, Beleidigungen im Lack und Verpuffung mit schwerwiegenden Folgen.
Ab Montag wird die Rammrathbrücke gesperrt: Die wichtige Verbindung über den Teltowkanal wird zwei Jahre lang erneuert. Autofahrer müssen über Stahnsdorf ausweichen.
Für den RSV Eintracht 1949 ist es das größte Spiel der Vereinsgeschichte: Die RSV-Fußballer empfangen selbstbewusst den Titelverteidiger Energie Cottbus zum Landespokal-Achtelfinale in Stahnsdorf. Oder ist es doch der FC Barcelona? Das fragt sich RSV-Trainer Patrick Hinze.
Bad Belzig liegt am Rand des Kreises, die Kreistagssitzungen dort beginnen bereits um 15 Uhr. Damit Mittelmärker sie trotzdem verfolgen können, wollen Linke und Piraten sie im Internet übertragen lassen.
Zwei Gruppen alkoholisierter Männer gerieten aneinander. Es wurden Bierflaschen und Mülleimer geworfen, drei Menschen wurden verletzt. Die Polizei musste mit 20 Beamten einschreiten.
Heute ist Brückentag und nicht viel los in Potsdam: Radeln im Regen und Katzenvideos im Kino. Wir lächeln trotzdem.
Das Teltower Stadtfest lädt noch bis Sonntag zum Feiern ein: Es kann Musik gehört, getanzt und geschlemmt werden. Auch ein einige Besonderheiten gibt es beim 30. Jubiläum des Festes.
Die Stadt ist seit sieben Jahren mit ihren Jahresabschlüssen im Verzug. Grund ist nach Angaben der Stadt die Umstellung auf den doppischen Haushalt.
In einem Brandbrief erheben Flüchtlingshelfer schwere Vorwürfe gegenüber dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und seinen Mitarbeitern. Die Ausländerbehörde sieht sich im Recht, und das Innenministerium steht hinter dem Kreis.
Der Auftrag für die Brücke soll "zur Zeit" nicht ausgeschrieben werden, so lautet das Votum des Hauptausschusses in Teltow. Eine endgültige Entscheidung wird am 2. Oktober zur Stadtverordnetenversammlung fallen.
Die TKS 49ers starten als Rückkehrer euphorisch in die Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Der neue Teamname ist auch Ausdruck dafür, wie der Club aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf überhaupt die Lizenz bekommen konnte.
Eine Ausstellung im Teltower Rathaus zeigt Fotos von Bernd Blumrich aus der Wendezeit, auch von der Berliner Mauer bei Teltow.
Die Ostrocker von "City" kommen nach Teltow. Auch andere bekannte Bands treten beim Stadtfest in zwei Wochen auf.
Rettungskräfte aus Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow und Nuthetal mussten am frühen Samstagmorgen in die Ernst-Thälmann-Straße ausrücken. Die Polizei geht derzeit von schwerer Brandstiftung aus.
Der RSV Eintracht 1949 tritt mit seinen Basketballern wieder in der 2. Bundesliga an. Dafür wird das Erscheinungsbild des Teams aufpoliert - der lokale Bezug zu Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf soll damit gestärkt werden.
Warum Kleinmachnow, ein Ort mit einer der höchsten Autodichten Deutschlands, erbittert über ein Parkverbot am Zehlendorfer Damm streitet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster