
Laue Sommernächte im Liegestuhl: In Potsdam, aber auch in Teltow, Kleinmachnow oder Stahnsdorf beginnt der Open-Air-Kino-Sommer.
Laue Sommernächte im Liegestuhl: In Potsdam, aber auch in Teltow, Kleinmachnow oder Stahnsdorf beginnt der Open-Air-Kino-Sommer.
Wegen eines zu hohen Bürokratieaufwandes will der Veranstalter auch die nächste Party im August absagen und stößt damit viele vor den Kopf - aber es gibt Hoffnung.
Die Fraktion der Grüne und Linke im Teltower Stadtparlament positionieren sich gegen die zwei neuen AfD-Vertreter.
In Teltow soll es auch bei Kreistagswahl zu einer Panne gekommen sein. Angeblich wurden Stimmen falsch gezählt.
Helge Niederle muss schnell einen neuen Standort für seine Musikschule finden. Aus seinem bisherigen Räumen in Teltow muss er raus.
Er fuhr mehrmals mit seinem Fahrrad um sie herum, doch davon ließ sich eine 58-Jährige Frau nicht irritieren. Als sie dann jedoch stehen blieb, wurde es sehr anzüglich.
Kostenexplosion in Teltow: Anwohner in Seehof sind über die hohen Erschließungsbeiträge für Straßenausbauten verärgert.
Die Stadt Teltow hat die Bürger dazu aufgerufen, die Staßenbäume zu bewässern.
Beschwerden von Fahrgästen wegen überhitzter Regiobusse liefen ins Leere. Klimaanlagen haben nur die Busfahrer.
Bei der Auszählung der Stimmzettel zur Europawahl kam es in Teltow zu einer Panne. Der Wahlleiter bestätigte nun die erneute Auszählung - und gab auch eine weitere Neuigkeit preis.
In ganz Brandenburg geben sich zurzeit Betrüger als Polizisten aus. Zumeist telefonisch. In Teltow hat es ein Gauner jetzt sogar im persönlichen Gespräch versucht.
Ein weiterer Bürger hat Einspruch gegen das Ergebnis der Auszählung der Kommunal- und Europawahl in Teltow erhoben. Diesmal gibt es Antwort aus dem Büro des Landeswahlleiters.
Die Stadt Teltow muss sich beeilen: Das Hafengebäude muss bald gebaut werden, sonst droht die Rückzahlung von Fördermitteln.
Teltow scheitert abermals bei der Suche nach einem Investor für den Gastronomiebetrieb in seinem Hafen Marina. Nun wird über eine Vergrößerung nachgedacht.
Integriertes Stadtentwicklungskonzept: Die Stadt Teltow hofft auf eine rege Bürgerbeteiligung bei Themen, die die Stadtentwicklung betreffen.
Eine Frau ist in Teltow geschubst und überfallen worden. Ihr wurde eine Tasche entwendet. Nun bittet die Polizei Zeugen um Mithilfe.
Mildes Urteil nach tödlichem Verkehrsunfall in Teltow: Angeklagter David H. muss 6300 Euro Geldstrafe zahlen.
Ein Ehepaar starb in Teltow bei dem Zusammenprall mit einem Polizeiauto. Nun muss sich der Beamte in Potsdam vor Gericht verantworten.
Nachdem im April eine Kita wegen des krebserregenden Giftstoffes Naphthalin in Teltow geschlossen wurde, gibt es jetzt für zwei Einrichtungen Entwarnung.
In Potsdam werden Ideen gesucht, die Einsparmöglichkeiten aufzeigen. Filmfreunde können sich heute auf eine Verlosung freuen und ein Lebensretter erzählt von seinen Einsätzen und seiner persönlichen ungewissen Zukunft.
Der RSV Eintracht 1949 darf als Regionalliga-Meister in die 2. Basketball-Bundesliga ProB aufsteigen. Die wirtschaftlichen Vorgaben für die Lizenz sind erfüllt, der Mindest-Etat ist gesichert - auch dank kommunaler Hilfe.
Ab Oktober wird’s ernst: Die Rammrathbrücke in Teltow wird abgerissen. Anwohner befürchten Schleichverkehr durch Wohngebiete.
Eine Teltowerin will Auszähl-Fehler bei der Kommunal- und Europawahl festgestellt haben. Weil der Wahlleiter nicht antwortete, wurde jetzt Einspruch gegen die Wahl eingelegt.
Sommerliche Temperaturen sind über Pfingsten angesagt – und es werden viele Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung geboten. Die PNN erklären, wo was los ist.
Ein kräftiger Regen half beim Löschen, jetzt gebe es nur noch Glutnester, sagt die Feuerwehr. Zwischenzeitlich brannten im Kreis Teltow-Fläming 800 Hektar.
Das Unwetter ist lange vorbei, und nun fährt auch die S25 der S-Bahn wieder. Am Abend war der Blitz in einem Stellwerk eingeschlagen.
Bei Jüterbog brennt es lichterloh. Auch in der Mittelmark könnte es in diesem Jahr wieder zu heftigen Waldbränden kommen. Die Feuerwehr sieht sich gut gerüstet - mittlerweile.
Potsdam-Mittelmark hat in den vergangenen Jahren zu wenig Flüchtlinge aufgenommen. Deshalb muss der Landkreis 2019 mehr Flüchtlinge aufnehmen.
Noch immer brennen 600 Hektar bei Jüterbog. Auch wenn die Polizei das Feuer mittlerweile eingedämmt hat, ist bereits ein trauriger Rekord erreicht.
Die erste legale Techno-Party in Stahndorf kam gut an. Doch die Veranstalter warten noch immer auf das versprochene Geld der Kommunen. Und das hat Konsequenzen.
Politik ist nur was für Alte? Stimmt nicht. Viele Studenten aus der Region Teltow machen es vor. Klingt unsexy, ist aber spannend, sagen sie.
Eine Kita in Teltow musste wegen erhöhter Naphtalinwerte geschlossen werden. Andere Einrichtungen wurden auch untersucht, doch die Ergebnisse liegen immer noch nicht vor.
Die AfD hat bei den Kommunalwahlen so manchen Sitz neu hinzugewonnen. So auch in Teltow und Kleinmachnow. Besetzen werden die Rechtspopulisten die Sitze aber nicht.
Eine hohe Wahlbeteiligung, Verluste für die großen Parteien und Mehrheiten, die viel Bewegung versprechen: Die Mittelmark hat gewählt.
Zwei Schüler sind bei der Auseinandersetzung leicht verletzt worden. Lehrer griffen ein und konnten die Streitenden trennen, bevor die Polizei kam.
Fünf Schulklassen aus Teltow und Hamburg trafen auf dem Marktplatz in Wismar aufeinander. Die Situation eskaliert, es kam zu einer Massenschlägerei.
Die Briefwähler in Teltow murren: Die Stimmzettel sind zu lang, die Umschläge zu klein. Andere Kommunen setzen auf größere Kuverts.
Polizist David H. prallte mit seinem Fahrzeug während einer Einsatzfahrt in Teltow gegen das Auto eines Ehepaars. Die Insassen waren sofort tot. Nun gibt es Zweifel an dem Gutachten, das den Polizisten ursprünglich entlastete.
In Stahnsdorf ist eine Wahlveranstaltung der AfD geplant, zu der auch Landeschef Andreas Kalbitz erwartet wird. Jetzt regt sich Protest.
Am Sonntag wird in der Mittelmark der neue Kreistag gewählt. Auf den Wahllisten sind einige prominente Kandidaten zu finden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster