
Teltow spricht mit potenziellen Betreibern für den Hafen. Derweil ist fraglich, ob die Marina überhaupt pünktlich zum Saisonstart freigegeben werden kann.
Teltow spricht mit potenziellen Betreibern für den Hafen. Derweil ist fraglich, ob die Marina überhaupt pünktlich zum Saisonstart freigegeben werden kann.
Vor 100 Jahren hielt Teltow Einzug in die Kunst. Am ersten November-Wochenende soll dies besonders gewürdigt werden.
Mehrere Busfahrer von Regiobus sollen auf der Linie X1 von Teltow nach Potsdam Fahrgäste mit dunkler Hautfarbe nicht mitgenommen und rassistische Kommentare gemacht haben. Was sagt das Unternehmen zu den Vorwürfen?
Das Diakonissenhaus in Teltow hat einen Neubau bekommen, dessen Räume multifunktional sind – Galiläa soll er heißen. Anfang der Woche wurde er eingeweiht.
Die Musikschule Spandau feiert 70-Jähriges, die Alte Dorfkirche 250-Jähriges und Pyronale ist auch wieder - die Tipps für das zweite Oktoberwochenende.
Warum lud sie so viele Leute aus dem Westen ein? Doch nicht wirklich zum Rudern! Die Stasi vermutete das Schlimmste. Der Nachruf auf eine Frau in Bewegung
Die vielen Baustellen in der Region haben Auswirkungen auf die Busrouten in Kleinmachnow. Einige Schüler haben jetzt ein Problem.
Im Sommer hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark in den Räumen der ehemaligen Mühlendorf-Oberschule eine Gesamtschule eröffnet. Einen Trägerwechsel gab es nach Ansicht des Ministeriums aber nicht.
Wachsende Hauptstadtregion bedeutet wachsenden Umlandverkehr. Aber Politik und Verwaltung fahren weiterhin zweigleisig.
Ein klares Votum für die Ruhlsdorfer Anwohner im Mühlengrund: Sie müssen ihre Gartenflächen, die auf die Straße ragen, nicht räumen.
Werder wächst und kommt mit der Kita- und Schulplanung kaum hinterher. Bei einem hohem Krankenstand sollen Eltern ihre Kinder selbst betreuen.
Mit viel Musik und neuen Angeboten zog das Teltower Stadtfest wieder Zehntausende Besucher an.
Das Wetter spielt mit: Mehrere Zehntausend Besucher werden beim kostenlosen Teltower Stadtfest vom heute bis Sonntag erwartet.
Seit 25 Jahren berät die Awo in Teltow Suchtkranke. Deren Leiter Daniel Zeis erklärt, welche Süchte die Therapeuten heute behandeln und wie man Kinder schützen kann.
Die Stadt Teltow will Mängel bei Auftragsverfahren durch einheitliche Standards beheben.
Vor 75 Jahren wurde eine Lancaster über Kleinmachnow abgeschossen. Mit an Bord: der bekannte norwegische Dichter Nordahl Grieg. Nun sollen die letzten offenen Fragen des Absturzes beantwortet werden.
Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, soll Azubis ab sofort Schulgeld gezahlt werden.
Teltow wächst und damit auch die Anzahl der Vierbeiner: Was das für die Stadt bedeutet.
Ernteausfälle, hungrige Wildschweine und Bienen: Die Auswirkungen des Dürresommers auf die Region sind immens. Und an vielen Stellen zeigt sich das gesamte Ausmaß erst jetzt.
Im kommenden Herbst wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Aus Potsdam-Mittelmark gibt es schon drei Bewerber.
Bad Belziger bekommen prominente Hilfe in Debatte um Verwaltungssitz. Entscheidung im Dezember.
In ihrer aktuellen Ausstellung "Anfang ist immer...." beschäftigt sich die Künstlerin Frauke Schmidt-Theilig mit dem menschlichen Sein und den großen Fragen des Lebens. Am Wochenende ist die offzielle Finissage.
Die Kreisverwaltung soll künftig in den Heilstätten zentralisiert werden, Bad Belzig würde das hunderte Arbeitsplätze kosten. Die Bewohner der Kreisstadt bekommen bei ihrem Protest gegen die Pläne nun prominente Unterstützung.
Bei einem Überfall in einem Teltower Supermarkt sind Mitarbeiterinnen von drei maskierten Männern bedroht und leicht verletzten worden.
Nach Problemen mit der Fläche kann das 29. Stadtfest am 5. Oktober starten. Mit dabei: Guildo Horn, Geier Sturzflug und der Teltower Sänger Mitch Keller.
Zu Brandenburgs größtem Familienfest am ersten Oktoberwochenende haben sich zahlreiche Sternchen der Region, aber auch einige Stars angesagt.
Das sagen die Zahlen der aktuellsten Kriminalstatistik von 2017
Dieses Jahr steigt die 15. Auflage des beliebten Teltowkanal-Halbmarathons. Die Veranstaltung hat viele Facetten. Sie weckt Aufmerksamkeit für Gesundheitsthemen, ist klimaneutral und ein Anziehungspunkt für Superhelden.
Elf Jahre lang hielt sich der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf in der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Der Abstieg aus dieser Spielklasse hinab Richtung 1. Regionalliga hat Spuren hinterlassen. Doch der Start in die Saison 2018/19 macht Mut.
Um den Marktplatz zu beleben, soll sich Teltow im kommenden Jahr aufs Glatteis wagen.
In kaum einer Stadt in der Region wird soviel gebaut wie in Teltow. Das hat Konsequenzen.
Bärbel Koppe, Leiterin des Bremer Wasserbauinstituts, über den Rechtsstreit beim Teltower Hafen.
Rechnungsprüfer des Landkreises haben die Vergabepraxis der Stadt Teltow bei öffentlichen Aufträgen unter die Lupe genommen. Sie sehen dringenden Handlungsbedarf.
Seit 25 Jahren bietet die Teltower Mädchenzukunftswerkstatt Teenagern einen geschützten Rückzugsort. Dort lernen sie auf eigenen Beinen zu stehen. Ein Besuch
Jeder fünfte arbeitslose Flüchtling hat in diesem Jahr bereits einen Job gefunden. Doch fehlende Sprachkenntnisse verzögern die Integration, und eine Ausbildung machen nur wenige Asylbewerber.
Wer sind die Frauen und Männer, die Potsdam regieren wollen – und was treibt sie an? Wo sind ihre Stärken und Schwächen? Wie leben sie im Alltag? Die PNN haben alle sechs Oberbürgermeister-Kandidaten einen Tag lang begleitet. Heute: Mike Schubert (SPD).
Die Christdemokraten fürchtet den Verlust von 270 Arbeitsplätzen in der Stadt und den Wegzug des Teltower Technologie- und Gründungszentrum.
Teltow muss die gestiegenen Kosten für die Marina am Kanal doch allein tragen. Das Landgericht Bremen gab der Forderung nach Schadensersatz nicht statt.
Der Kampf ist noch nicht ausgestanden, aber die Stadtverordneten haben beschlossen, den Vogelpark erhalten zu wollen.
Nächster Anlauf für das komplizierte Millionenprojekt am Kanal: Teltow hat die Konzession für den Betrieb des Hafens ausgeschrieben. Es ist bereits das dritte Mal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster