Teltow hat einen neuen Spielplatzführer veröffentlicht. Die PNN geben einen Überblick über die Spielplätze der Stadt und sagen, wo Kinder am besten toben können.
Teltow
Teltow - Den Baufortschritt am Teltower Hafenbecken können Besucher am Samstag, dem 25. August, selbst begutachten.

Teltows neue Gesamtschule wird startklar gemacht. 68 Kinder sind bereits angemeldet.
Kleinmachnow/Teltow - Weil er mehrere Frauen am Teltowkanal sexuell belästigt haben soll, sitzt ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark seit Samstag in Untersuchungshaft. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am Sonntag mitgeteilt hat, soll der Mann bereits am Freitag gegen 16 Uhr versucht haben, auf Höhe der Hakeburg am Kanal eine 22-jährige Spaziergängerin in ein Gebüsch zu drängen.
Teltow - Nach zwei Wochen Schließzeit öffnet ab Montag, dem 30. Juli die Bücherei in Teltow wieder ihre Pforten.

Von Potsdam aus startet eine bundesweite Aktion, bei der Flüchtlingsfrauen ihre Rechte kennen lernen sollen.
Die Jusos im Landkreis Potsdam-Mittelmark haben in ihrer Sitzung am Samstag Vertreter für die Kommunalwahlen in Brandenburg nominiert. Ein Überblick.

Der Klimawandel zwingt Brandenburgs Landwirte zum Umdenken. Längst gibt es nicht nur Spreewaldgurken und Mais in der Mark.
Teltow - Wegen der laufenden Bauarbeiten an der Ruhlsdorfer Straße muss die Ampelanlage am Ruhlsdorfer Platz umgebaut und neu programmiert werden. Von Montag, dem 23.

Teltow - Das Brandenburger Landesamt für Umwelt (LfU) hat weiteren Klärungsbedarf zu den im Teltower Hafenbecken verbauten Spundwänden. Wie Behördensprecher Thomas Frey den PNN auf Nachfrage mitteilte, sei die Stadt Teltow bereits im Juni von der Oberen Wasserbehörde des Landesamtes aufgefordert worden, die Unterlagen zum Einbau der Spundwände vorzulegen, damit diese geprüft werden können.

Dem Kulturklub in Teltow fehlen Zuschauer. Aber woran liegt das? Für die Vereinsvorsitzende Julia Gaméz Martin hat auch die Stadt einen gewissen Anteil daran.
Teltow - Der Bund der Steuerzahler kritisiert Teltow im Umgang mit dem derzeit unter Verschluss gehaltenen Hafengutachten. Das Gutachten, auf das die Stadtverordneten und die Öffentlichkeit mehrere Jahre warteten, erklärt, wie es zur Kostenexplosion am Teltower Hafen kommen konnte.
Teltow stimmt Stahnsdorfer Lärmschutzplänen an der Biomalzspange zu. Baubeginn im Oktober.
Ministerin Schneider bei Grundsteinlegung dabei
Teltower Geschäft an Niederländer verkauft
Der Tatverdächtige einer häuslichen Auseinandersetzung hat mit seinem Auto laut Polizei "augenscheinlich absichtlich" den Streifenwagen der Beamten gerammt. Das Polizeiauto musste abgeschleppt werden.
Bei viel Sonne und heißen Temperaturen ziehen mittelmärkische Frei- und Strandbäder eine positive Zwischenbilanz der Saison.
Ab Mai 2019 soll das Bauwerk mit Betonkrebs ersetzt werden – unklar ist, ob es so lange noch durchhält
Ruhlsdorf - Die Bewohner im Mühlengrund in Ruhlsdorf dürfen ihre Gärten weiterhin nutzen, obwohl Teile davon auf städtisches Gebiet ragen. Nach einer Entscheidung der Stadtverordneten soll Teltow ihnen das Land jetzt verpachten.

Promedica, Johanniter und Malteser gewinnen Vergabe des Rettungsdienstes im Landkreis. Mit einer übertariflichen Bezahlung soll die Abwanderung von Sanitätern gestoppt werden.
Teltow - Teltows Erste Beigeordnete, Beate Rietz (SPD), bleibt für weitere acht Jahre im Amt. Das haben Teltows Stadtverordnete am Mittwochabend mehrheitlich entschieden.
Teltow - Bei Abbiegeunfällen sind in Teltow am Dienstag und Mittwoch zwei Radfahrer verletzt worden. In beiden Fällen hatten die Autofahrer ihnen die Vorfahrt genommen, wie die Polizeidirektion West am gestrigen Mittwoch mitteilte.

An der Teltow-Schule ermöglicht das Bonusprogramm Kindern Kultur und Bewegung. Nicht alle Schulen können die Mittel ganz ausgeben.

Zusätzlich zur A10-Baustelle wird ab Montag gleich an vier neuralgischen Straßenabschnitten im Kreis Potsdam-Mittelmark gebaut. Was auf die Autofahrer in Region zukommt: Ein Überblick.
Das Hospiz auf Hermannswerder, das einzige seiner Art in Potsdam, wird sechs Jahre alt. Hier können Sterbende Ruhe finden.

Für ausreichend Wasser für den Zierapfel in Teltow sorgt ab sofort Stella-Sophie Lukas.
Wegen des neuen Kita-Gesetzes ändern 45 Gemeinden in Potsdam-Mittelmark ihre Gebührenordnungen. Die ersten Kommunen haben schon jetzt nachgebessert.
Potsdams Rathausspitze stellt die freiwillige Erstattung zu hoch angesetzter Kita-Beiträge in Aussicht. Die Stadtverordneten sollen sich nun für eine von fünf Varianten entscheiden - die alle unterschiedlich teuer sind.

Brandenburgs Bauern können ihr Getreide nicht mehr retten. Das Milchvieh leidet – und bald auch der Obstbau. Manche Bauern stehen kurz vor der Existenzkrise.

Wegen der Hitzewelle im Frühsommer müssen viele Brandenburger Landwirte 50 Prozent ihrer Getreideernte abschreiben. Auch das Milchvieh hat gelitten – und bald auch der Obstbau.
Teltow / Stahnsdorf - Mittelmarks Busgesellschaft reagiert auf Staus in Potsdam: Ab Montag sollen die aus Teltow und Stahnsdorf kommenden Busse der Linien X1 und 601 teilweise am S-Bahnhof Babelsberg beginnen und enden und am Potsdamer Hauptbahnhof, wie regiobus am Freitag mitteilte. Grund dafür seien Arbeiten an der Busspur zwischen beiden Bahnhöfen, die massive Staus auf der Friedrich-Engels-Straße auslösen würden.
In Teltow wird es künftig zwei Beigeordnete geben. Das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend mehrheitlich entschieden.

Ein 50-seitiges geheimes Gutachten macht deutlich, was beim Teltower Hafenprojekt bisher alles schiefgelaufen ist.
Die Teltower wollen das Vorgehen der Verwaltung zum Hafen-Gutachten prüfen. Der Bau verzögert sich indes weiter.

Tagsüber am Schreibtisch, abends unterwegs: Teltower Fotograf Dirk Pagels stellt Fotokalender vor.
Mehr als zwei Jahre nach Beginn der Prüfungen für eine bessere Bahnanbindung ist noch immer völlig offen, ob in der Teltower Region neue Gleise verlegt werden.
Die Kosten für Teltows Hafen haben sich verdreifacht. Die Gründe dafür erfahren allerdings zunächst nur die Stadtverordneten.

Technopartys im Teltower Bäkesaal? Zwei Künstlerinnen sind dafür. Die Politik sieht das skeptisch
Grüne unterstützen Erhalt der Osdorfer Straße
In einer Ruhlsdorfer Wohnsiedlung liegen Gärten auf städtischem Land. Doch das wird nun für einen Spiel- und Bolzplatz gebraucht.