
Beim Babelsberger Fußball-Regionalligisten schreiten die Kaderplanungen voran. Marco Flügel setzt dabei seinen in der Kindheit begonnenen Weg fort, Tom Nattermann bestreitet hingegen einen neuen.
Beim Babelsberger Fußball-Regionalligisten schreiten die Kaderplanungen voran. Marco Flügel setzt dabei seinen in der Kindheit begonnenen Weg fort, Tom Nattermann bestreitet hingegen einen neuen.
Weil der Platz auf Spielplätzen bei schönem Wetter nicht ausreiche, schlägt der Potsdamer Ableger des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland temporäre Spielstraßen vor.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Der Förderverein des Potsdam Museums sammelt Spenden für die Restaurierung eines neuen Ölgemäldes. Es gibt einige Rätsel auf.
So langsam wird das Leben wieder auffallend normal. Immer mehr Freizeitziele öffnen. Auch Musik- und Schlemmerfreunde kommen auf ihre Kosten.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Samstag.
Ein Mann mit offenbar gesundheitlichen Problem ging eine 37-Jährige am Baggersee am Stern körperlich an. In einem Geschäft am Schlaatz wurde offenbar Reizstoff versprüht.
Schauspieler Gojko Mitic zählte zu den populärsten Stars der DDR, gilt als Winnetou des Ostens und begeistert auch heute noch die Fans.
Wer noch überlegt, was er am Wochenende in Potsdam unternehmen könnte, für den haben wir einige Tipps zusammengestellt.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
"We lift you up where you belong…": Potsdam mit Seilbahn - wie wäre das eigentlich? Unsere Kolumnistin hat das Szenario mal durchdacht und gleich ein paar passende Songs dazu in Petto.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Beim Überqueren der Großbeerenstraße wurde die 85-Jährige von einem Auto erfasst. Sie musste sofort in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Parkanlage zwischen der Neuen Fahrt und dem Potsdamer Hauptbahnhof wurde am Montag eröffnet. Grüne Wiesen, Spazierwege sowie Spiel- und Fitnessgeräte stehen den Besuchern dort zur Verfügung.
Die Stadt Potsdam bleibt dabei: Ein freier Uferweg am Griebnitzsee muss her. Es bestehe ein großes öffentliches Interesse daran, das Ufer und die Landschaft dort wieder erlebbar zu machen.
Noch in diesem Jahr werden Fakten geschaffen: Das bisherige Gebäude des Seesportclubs abgerissen. Ob die Liegewiese des Strandbads größer wird, wird nachverhandelt.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Potsdams Stadtverordnetenversammlung hat am Mittwoch getagt. Hier das Wichtigste: Zustimmung für Kompromiss zur Garnisonkirche + Tariflohn am Klinikum möglicherweise nicht für alle + Böllerverbot abgelehnt. Weiteres Thema unter anderem der Uferweg am Griebnitzsee.
Wie Potsdamer Gastronomen mit den Folgen der Coronakrise umgehen und die neuen Regeln umsetzen.
Museen und Galerien waren coronabedingt lange zu. Dann muss die Kunst eben zu den Leuten, dachte sich der Potsdamer Karikaturist Peter Menne und startete eine Kunst-Lieferaktion.
Heute beschäftigen wir uns intensiv mit der Leiterin des Potsdamer Gesundheitsamts. Die Linke wird analysiert. Und es gibt Ausflugstipps für das Pfingstwochenende. Dies und mehr in unserem Newsletter.
632 Menschen sind in Potsdam bisher an Covid-19 erkrankt. Am Freitag wurde keine Neuinfektion gemeldet. Dafür wurde ein älterer Fall bekannt.
Eine 42-Jährige geriet mit ihrem Auto nach einem Überholmanöver auf der Autobahn ins Schleudern. Die Frau musste im Krankenhaus versorgt werden.
Heute werden Käfer gezählt, Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat sich umgemeldet und einmal mehr machen die Kitagebühren Potsdams Eltern Kopfschmerzen. Dies und mehr in unserem Newsletter.
Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Antje Michel (46), Professorin für Informationsdidaktik an der FH Potsdam, aus Babelsberg.
Christian Gohl trotzt der Coronakrise. Am Pfingstmontag eröffnet er sein Restaurant in Babelsberg. Die Planungen für die Einweihungsfeier laufen.
In Babelsberg wurde in der Nacht eine Frau sexuell belästigt. Die 29-Jährige wehrte sich. Eine Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.
Potsdams Oberbürgermeister Schubert ist im Homeoffice, dem Klinikum könnte ein Defizit drohen und: Dürfen Lehrer eigentlich Corona leugnen? Mehr dazu in unserem Newsletter.
Nun ist es wohl eine sichere Sache: Das beliebte Freibad im Babelsberger Park wird sich verändern. Allerdings dauert das noch eine Weile.
Die Kulturlandschaft darf dank eines Stufenplans langsam wieder lebendig werden. Doch nur wenige Einrichtungen können den Betrieb schnell hochfahren - ein kleiner Überblick.
Die Geschäftsführung der Neuen Kammerspiele sind zufrieden mit der Verhandlung, die aus ihrer Sicht gut für sie verlief. Kino in Kleinmachnow bereiten sich auf Wiedereröffnung vor.
In Potsdam haben sich am Montag zwei Fahrradunfälle ereignet. Der Hergang war fast identisch.
Nach knapp zweimonatiger Coronazwangspause dürfen Hotels in Brandenburg ab Montag auch wieder Touristen empfangen. Viele Hoteliers freuen sich. Einen normalen Alltag wird es für Mitarbeiter und Gäste jedoch erst einmal nicht gegeben.
Das abrupte Ende eines Radweges in Babelsberg und die hohe Sturzgefahr dort sind seit Jahren ein Aufreger. Nun soll der Weg erneut überprüft werden.
Brennendes Wohnmobil an der Autobahn 115. Die Ausfahrt Potsdam-Babelsberg aus Richtung Berlin musste gesperrt werden.
Die Filmwelt muss sich neu sortieren. Ein Gespräch mit Carl Woebcken vom Studio Babelsberg - über 5000 Liter Desinfektionsmittel, Abstand im Drehbuch und die Codenamen zweier geplanter Hollywoodfilme.
In Babelsberg suchte sich ein alkoholisierter Mann eine fragwürdige Beschäftigung. Er sorgte für ein Loch im Gehweg. Dass die Polizei etwas dagegen hat, sah er nicht ein.
Letztes Mal konnte die Gleichstellungsbeauftragte nicht gewählt werden. Das wurde jetzt nachgeholt. Außerdem soll es Sachprämien für Krankenhausmitarbeiter geben. Das Wichtigste aus der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung.
Kompromiss nicht gut genug: Linke und die Grüne Jugend fordern eine deutlich größere Liegewiese sowie weiteren Badestellen im Babelsberger Park.
Die Potsdamer Jugendherberge öffnet erst am 29. Mai wieder. Bereits jetzt gibt es sehr hohe Umsatzeinbußen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster