
Studio Babelsberg fordert mehr Unterstützung für die Filmwirtschaft vom Bund. Nur so könnte der Filmstandort Potsdam konkurrenzfähig bleiben.
Studio Babelsberg fordert mehr Unterstützung für die Filmwirtschaft vom Bund. Nur so könnte der Filmstandort Potsdam konkurrenzfähig bleiben.
Die Supermarktkette Edeka baut ihr Angebot in Potsdam weiter aus. Jetzt wurde ein neuer Markt in Babelsberg eröffnet.
Der Defa-Tontechnik-Chef Ulrich Illing war für Studio Babelsberg eine Institution. Jetzt ist er überraschend im Alter von 73 Jahren gestorben.
Weiterhin steht die Anschuldigung im Raum, dass der Sportdirektor von Germania Halberstadt versucht hat, Fußballer des SV Babelsberg 03 zu bestechen. Beide Vereine haben nun Vorwürfe gegen sie zurückgewiesen und ihre Positionen untermauert.
Der Streit um den Uferweg am Griebnitzsee geht weiter. Zwar kommen sich Kläger und die Stadt Potsdam näher, die komplette Freigabe scheint jedoch noch fern.
Nach PNN-Recherchen wirft der SV Babelsberg 03 dem Sportdirektor von Halberstadt Andreas Petersen vor, Babelsberg-Spielern Geld geboten zu haben, damit sie "die Füße hochlegen". Der Fußballverband prüft.
Die Harry Potter Ausstellung in Potsdam begrüßte am Freitag den 100.000 Besucher in weihnachtlicher Atmosphäre: die zehnjährige Hermine. Die Namensverwandtschaft ist kein Zufall.
In Babelsberg eröffnet ein neuer dm-Markt. Es ist die siebte Filiale in Potsdam.
In einem Jahr soll geklärt sein, wie künftig die Fußball-Regionalligen und die Aufstiegsregelungen aussehen. Die Reformpläne kommen nicht von der Stelle. Der SV Babelsberg 03 hat eine klare Position.
Ein unbekannter Mann soll zwei Mädchen in der Straßenbahn in Potsdam belästigt haben. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die diesen Vorfall bemerkt haben.
Der Dezember ist fast da und mit ihm die Vorweihnachtszeit. Marktbesuche stehen an, Geschenke sind zu besorgen und einmal wenigstens will man auch Eislaufen. Die PNN geben einen Überblick über schöne Orte und Veranstaltungen für die Adventszeit in Potsdam.
Bereits auf der diesjährigen Berlinale feierte Sophia Böschs Film „Rå" Premiere. Jetzt wurde die Regiestudentin der Filmuniversität Babelsberg dafür mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet.
Die Potsdamer Nutheschlange soll teilweise abgerissen werden - jetzt haben sich Anwohner zusammengeschlossen, sie kritisieren die Informationspolitik der Pro Potsdam.
Zum 20. Mal gibt es nun den Böhmischen Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg. Er findet an zwei Wochenenden im Advent statt.
Ein Kind fuhr auf dem Radweg in der Friedrich-Engels-Straße und wurde von einem Auto gestreift. Es stürzte und kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Beim SV Babelsberg 03 verabschieden sich wichtige Akteure, die dritte Liga ist nicht in Sicht und immer wieder tauchen finanzielle Probleme auf. Was steckt dahinter?
Am Samstag fand in Babelsberg ein Absolventen-Casting der Ufa für angehende Schauspieler statt. Ein Besuch.
Ein Autofahrer musste verkehrsbedingt anhalten, da fuhr ihm ein anderer Wagen auf. Der Mann kam verletzt ins Krankenhaus.
Wegen Baumaßnahmen in der Medienstadt fürchtete das Filmorchester Babelsberg um seine Existenz. Jetzt gibt es finanzielle Unterstützung von Stadt und Land.
Die Nähe zu Berlin und Potsdam wirkt sich auch auf die Grundstückspreise in Potsdam-Mittelmark aus. Das Angebot wird außerdem immer knapper.
Zunächst hat Verdi wollte gegen Sonntagsöffnungen in der Adventszeit klagen. Doch nun konzentriert sich die Gewerkschaft auf andere Themen.
In Potsdam wurden zwei Minderjährige bedroht und Brände gelegt. Die Polizei geht von einem Zusammenhang der Taten aus. Die Ermittlungen laufen.
Eine Fahrerin eines Elektrofahrrads stieß mit einem Auto an der Großbeerenstraße zusammen. Sie wurde vor Ort durch Rettungskräfte behandelt.
Das Hasso-Plattner-Institut am Unicampus Griebnitzsee soll deutlich vergrößert werden. An den Plänen gab es Kritik, weil dafür Bäume weichen müssen. Nun dürfen die Potsdamer Einwände und Vorschläge einbringen.
Im Konflikt um die Potsdamer Kleingartensparte Angergrund verteidigt der Berliner Investor Tamax sein Vorgehen. Doch die Mehrheit der Stadtpolitik hat er gegen sich.
Die PNN geben einen Überblick, was in dieser Woche in Potsdam wichtig wird.
Aus Potsdam nach Berlin zu kommen wird am Wochenende deutlich schwerer: Einschränkungen gibt es sowohl bei der S-Bahn als auch bei den Regionalzügen.
Die Digital-Experten der Medienbranche treffen sich derzeit zu einer Konferenz in Potsdam. Sie gibt einen Einblick in die Zukunft des bewegten Bildes – und damit auch in die des Filmstandortes Babelsberg.
Götz Schulze, Dekan der Juristischen Fakultät an der Universität Potsdam, ist im Alter von 54 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Bei Köln wurde der erste Solarradweg Deutschlands eröffnet, auf dem Strom erzeugt wird und im Winter Eis abgetaut wird. Entwickelt wurde das Projekt von einem Potsdamer Start-up.
Die Sanierung des Ärztehauses Babelsberg verzögert sich. Drei Ärzte haben daher noch vor dem Einzug gekündigt.
Das Hotel-Neubauprojekt mit 200 Zimmern soll in drei Jahren fertig sein - und so neue Kapazitäten für Touristen schaffen. Die Stadt Potsdam hat derweil ihr Tourismusmarketing verbessert.
Die Bundesregierung trifft sich im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam - und im Studio Babelsberg die digitale Filmszene. Die Themen sind ähnlich.
Was ziehe ich bloß an? Das Potsdamer Start-up Inspora stellt modebewussten Frauen bei der Frage nach dem richtigen Outfit eine künstliche Intelligenz zur Seite.
Ein unbekannter Täter hat am Wochenende einer 76-Jährigen in Babelsberg die Handtasche geraubt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Fertigstellung des Filmuni-Neubaus verzögert sich um ganze zwei Jahre. Doch damit nicht genug: Sie wird auch noch ein Drittel teurer als geplant.
Im Fußball-Regionalligaspiel beim FC Rot-Weiß Erfurt zahlte der SV Babelsberg 03 Lehrgeld. Doch das bringt den insolventen Drittliga-Absteiger aus Thüringen nicht weiter.
Zum letzten Mal nahm Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs an der Sitzung des Stadtparlaments teil. Es gab gute Nachrichten, Kritik an der Räumung der Kleingartensparte Angergrund und emotionale Töne. Ein Überblick.
Sophia Bösch und Hannes Schilling von der Filmuniversität Potsdam sind für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert. Verliehen wird er Ende November in Potsdam.
Georg Friedrich Prinz von Preußen, Ururenkel des letzten deutschen Kaisers, sprach in der Oberlinkirche in Potsdam über seine große Familie und das Finden des eigenen Weges. Das fiel ihm aber nicht immer leicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster