
Potsdam startet bislang ruhig in die Silvesternacht. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) besuchte die Rettungsstelle des Bergmann-Klinikums und die Feuerwehr in Babelsberg.
Potsdam startet bislang ruhig in die Silvesternacht. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) besuchte die Rettungsstelle des Bergmann-Klinikums und die Feuerwehr in Babelsberg.
Wandel und Erfolge an der Fachhochschule Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg im Jahr 2018.
Rund 70 000 Besucher kamen im zurückliegenden Jahr ins Filmmuseum, deutlich mehr als im Vorjahr. Und was passiert 2019?
Das Filmmuseum hofft seit Jahren auf ein neues Depot. Die Sammlung ist seit 1994 in einem Provisorium untergebracht. Dort wird nicht nur der Platz knapp. Ein Besuch.
In den Parks in Potsdam gilt ein Böller-Verbot. Ein Besuch der Terrassen im Park Sanssouci lohnt Silvester dennoch. Und Potsdam hat noch mehr tolle Plätze, von denen man das Feuerwerk um Mitternacht bestaunen kann.
Die Stiftung SPI ist seit 20 Jahren in Brandenburg aktiv. Auch in Potsdam hat sie einigen sozialen Projekten einen Neustart verpasst.
Zwischen Sandmännchen und Marlene Dietrich: Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit ist neue Stadtviertel Campus am Filmpark fast fertig und füllt sich zunehmend mit Leben.
Der Lokschuppen in Babelsberg stand lange leer. Sogar der Abriss war im Gespräch. Dann kaufte ein Investor das Gebäude. Im Frühjahr 2019 soll nun der Umbau beginnen - mit einem anderen Nutzungsplan als zunächst angekündigt.
Mehrere Brände in der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtsfeiertag haben die Polizei und Feuerwehr in Potsdam auf Trab gehalten. Drei Verdächtigte wurden gestellt, eine vierte Person konnte fliehen.
Schwiegermutter und Schwiegertochter gerieten sich Heiligabend dermaßen in die Haare, dass es Ohrfeigen setzte - für beide, von beiden. Später am Abend brachte die Polizei die Schwiegertochter in Polizeigewahrsam.
Der Weihnachtsbraten will verdaut werden - also raus an die frische Luft: Brandenburg zeigt sich jetzt von der besinnlichen Seite. Die PNN geben Tipps für schöne Spaziergänge.
Zum zweiten Mal luden der SV Babelsberg 03 und das Oberlinhaus zum Weihnachtssingen ins Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion ein. Bis zu 4500 singfreudige Potsdamer stimmten sich gemeinsam auf Heiligabend ein.
Auf der Berlinale 2019 werden auch zwei Filme der Potsdamer Filmuniversität gezeigt. Es könnten noch mehr werden.
Volle Säle trotz Jahrhunderthitze: Potsdams Kinos sind zufrieden mit dem Jahr 2018. Manche können sogar Rekorde vermelden.
Bevor der Weihnachtsstress beginnt, kann man am Wochenende bei vielen Termine für die ganze Familie entspannen. Unter anderem lockt der wohl größte Weihnachtschor Potsdams und eine unendliche Geschichte.
In Babelsberg wurde am Donnerstag ein 12-jähriges Mädchen bei einem Unfall verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht.
Der Countdown bis zum Fest läuft: Ein Überblick über die letzten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit in Potsdam.
Die Neuverfilmung des Actionklassikers „Drei Engel für Charlie“ ist im Kasten. Jetzt gab es für die Studio-Babelsberg-Produktion noch einige Hunderttausend Euro Förderung vom Medienboard.
Die Stadt Potsdam verhandelt mit Supermarkt-Ketten über neue Stellplätze für Glascontainer. Vor allem in der Innenstadt fehlen sie.
Das Sanierungsgebiet Babelsberg ist beinahe fertig. Mit der Kreuzstraße wurde eine der letzten Straßen modernisiert.
Weihnachten wird gern traditionell gekocht. Wir haben Potsdamer Köche nach Alternativen für die Feiertage gefragt. Hier der FESTSCHMAUS aus dem Restaurant Hiemke.
Plastik-Fasten leichtgemacht: In Babelsberg eröffnen am Samstag zwei junge Frauen den zweiten Unverpackt-Laden in Potsdam.
Eine neue Straßenmarkierung soll Radfahrern in der Rudolf-Breitscheid-Straße etwas mehr Sicherheit geben. Das Grundproblem an der Stelle bleibt jedoch bestehen.
Keine durchgehende S-Bahn-Verbindung am 3. Adventswochenende zwischen Potsdam und Wannsee. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.
Adventszeit ist mehr als nur Grünkohl und Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt. Hier finden Sie den täglichen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben in Potsdam.
Der Defa-Tontechnik-Chef Ulrich Illing ist gestorben. Jetzt würdigen ihn das Potsdamer Filmmuseum und die Filmuniversität.
Wahrscheinlich verlor ein Autofahrer wegen Müdigkeit auf der Autobahn A115 zwischen Babelsberg und Kleinmachnow die Kontrolle über seinen Wagen. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Künftig soll der Zuschauer selbst in die Filme „hineingehen“ können. Die Babelsberger Ufa macht es möglich.
Der Manipulationsversuch vor dem Spiel Babelsberg gegen Halberstadt zieht weitere Kreise: Der Staatsanwalt ermittelt gegen eine "konkrete Person", heißt es jetzt.
Unbekannte brechen in ein Restaurant in Babelsberg ein. Ihre Beute: 16 Flaschen Rum und Bargeld.
Ein Mann liegt seit Tagen in einem Krankenhaus. Angaben zu seinen Verletzungen kann er nicht machen. Die Polizei hofft auf Zeugen, die den Mann und sein auffälliges Fahrrad gesehen haben.
Zur zweiten Weihnachtsfeier der Potsdamer Tafel kamen 650 Bedürftige in die Metropolishalle. Die Stadtwerke als Sponsor wollen die Veranstaltung nun zur Tradition machen.
Er war sich keiner Schuld bewusst und wollte weiterfahren: Die Polizei erwischten einen Autofahrer mit 2,88 Promille in Potsdam. Doch der Mann wehrte sich.
Unbekannte griffen einen Mann an einem Döner-Imbiss in Babelsberg an. Der Mann kam verletzt ins Krankenhaus, die Angreifer flüchteten. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Bob-Olympiasiegerin Lisa-Marie Buckwitz und Kanu-Ass Sebastian Brendel aus Potsdam sowie die Fußballer des FC Energie Cottbus holen Titel bei Brandenburgs Sportgala. Vor allem der Bob-Stützpunkt vom Luftschiffhafen räumt gut ab.
An der Filmuniversität in Babelsberg haben Experten gezeigt, wie sich Künstliche Intelligenz beim Filmemachen einsetzen lässt.
Der deutsche Fußball-Nachwuchs zu Gast im Karl-Liebknecht-Stadion: Im Mai 2019 wird das DFB-Pokalfinale der Junioren in Potsdam ausgetragen.
Tierisch gute Nachricht für Studio Babelsberg: Der Film "Isle Of Dogs" wurde für zwei Golden Globes nominiert. Hoffnungen auf einen Preis können sich auch zwei bekannte deutsche Filmschaffende machen.
Am Nikolaustag ist einiges los in der Stadt. Dazu der tägliche Überblick zu Veranstaltungen in Potsdam.
Der Wald an der Rudolf-Breitscheid-Straße in Potsdam bleibt nach langer Diskussion nun doch. Die Antragsteller zogen überraschend einen entsprechenden Vorschlag zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster