
Das Feuer, das am Samstagmorgen in Drewitz ausgebrochen war, ist auf Brandstiftung zurückzuführen. Der psychisch kranke Mieter hat den Brand selbst gelegt.
Das Feuer, das am Samstagmorgen in Drewitz ausgebrochen war, ist auf Brandstiftung zurückzuführen. Der psychisch kranke Mieter hat den Brand selbst gelegt.
Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Drewitz. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt.
Willy D. wird vorgeworfen, in Drewitz ein Mädchen (6) entführt und missbraucht zu haben. Am Donnerstag legte er ein Geständnis ab - und schilderte seine Alkoholsucht.
In der Potsdamer Innenstadt waren die Straßen schon am Neujahrsmorgen vergleichsweise sauber. Hier scheint ruhiger als die Jahre zuvor gewesen zu sein - aus Drewitz oder der Waldstadt wurde allerdings anderes berichtet.
Der Potsdamer AfD-Vorsitzende Dennis Hohloch hat sich auf Facebook zu dem Vorfall in Drewitz geäußert. Seine Halbwahrheiten trafen auf großes Echo.
Noch bevor Details bekannt waren, veröffentlichte der AfD-Politiker Dennis Hohloch seine Theorien bei Facebook. Auch wenn er falsch lag - sein Ziel hat er erreicht. Ein Kommentar.
Mitten in der Nacht versucht in Potsdam ein Mann in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzudringen. Die Bewohner sind aufgeschreckt und springen in die Tiefe.
Im Hertha-Thiele-Weg in Potsdam sind zwei Personen aus der vierten Etage eines Wohnhauses gestürzt. Beide sind schwer verletzt. Ein junger Mann wurde vorläufig festgenommen.
Am Tag nach Weihnachten kam es in Potsdam zu einem Unfall. Zwei Menschen wurden verletzt.
Heute gibt es in Potsdam ein paar schöne Konzerte, denen wir beiwohnen können, außerdem ein Fußballturnier. Ein paar Einrichtungen haben dagegen geschlossen.
Der alte Grenzkontrollpunkt bei Kleinmachnow und Stahnsdorf verfällt seit Jahren. Was geschah dort zu Zeiten der Mauer? Eine Rückschau.
Eine 39-Jährige soll am Samstag zwei Frauen in der Konrad-Wolf-Allee brutal angegriffen haben. Haftantrag stellte die Polizei nach Vernehmungen jedoch nicht.
Ein 58-jähriger Potsdamer ein Mädchen am Möbelhaus "Porta" entführt und später sexuell missbraucht haben. Am ersten Prozesstag kam die einschlägige Vergangenheit des 58-Jährigen ans Licht.
Der Potsdamer Torsten Gerlach ist Maler- und Lackierermeister. Einen schöneren Beruf könnte er sich nicht vorstellen.
Heute wird gegen die AfD gesungen und es beginnt ein Prozess wegen schweren Kindesmissbrauchs am Potsdamer Landgericht.
Wochenlang kein Warmwasser auf mehreren Etagen im Stern-Plaza. Die Hausverwaltung bestätigt Schwierigkeiten, aber bestreitet den Totalausfall. Die Anwohner hätten nur richtig aufdrehen sollen.
Potsdamer Kinder und Jugendliche spielen und tanzen ihre eigene Geschichte.
Er entführte Ende Mai ein Mädchen am Porta-Möbelhaus in Drewitz und soll sie in seiner Wohnung sexuell missbraucht haben. Nun wird dem Mann der Prozess am Potsdamer Landgericht gemacht.
Der erste Advent liegt hinter uns, am Freitag kommt Nikolaus. Wir geben einen Überblick über die Adventstermine der Woche.
Tanzen, texten, kritisieren, einmischen: Im Jubiläumsjahr führen die Mitglieder der Potsdamer Theaterschatulle ein Stück über ihre Stadt auf.
In Potsdams höchstem Wohnhaus beklagen Mieter nach Eigentümerwechseln zunehmend Verwahrlosung.
Am Montag beginnt der Weihnachtsmarkt "Blauer Lichterglanz" in der Innenstadt. Doch die Adventszeit in Potsdam hat mehr zu bieten. Ein Termin-Überblick bis zum 1. Dezember.
Wer noch überlegt, was er in den nächsten Tagen unternehmen kann, dem empfehlen wir eine Portion Humor und Hirse.
Die Stadtverwaltung Potsdam, Pro Potsdam und Genossenschaften wollen eine nachhaltige Strategie für den Schlaatz erarbeiten.
Für die Wohnbebauung rund um das Einkaufszentrum in Drewitz soll es einen internationalen Architektenwettbewerb geben. In den Hochhäusern könnten rund 1400 Menschen wohnen.
Beim Spurwechsel hat der Fahrer eines Geldtransporters einen Pkw übersehen. Es kam zum Zusammenstoß. Fünf Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.
Für die Potsdamer begann der Mauerfall nach Mitternacht des 9. November in Drewitz. Einen Tag später wurde die Glienicker Brücke geöffnet.
Am Donnerstag oder Freitag wird der Obduktionsbericht nach dem Tod der 15-jährigen Britney erwartet. An ihrer Schule wurde ein "Trauerraum" eingerichtet.
Am 15. Oktober wurden Britneys Sachen am Havelufer gefunden. Tagelang ging die Polizei davon aus, dass Britney am späten Abend zuvor von Zuhause weggelaufen sei. Das erwies sich als falsch.
Die Polizei hat am Montag neue Details zu der seit Tagen vermissten Britney veröffentlicht. Demnach ist Britney früher verschwunden als bisher angenommen. Zudem gibt es eine neue Spur.
Von der 15-jährigen Britney fehlt seit zwei Tagen ein Lebenszeichen. Lediglich ihre Tasche wurde am Havelufer gefunden, ihre Schuhe - und ein Brief. Am Donnerstagnachmittag wurde die Suche unterbrochen.
Seit Dienstagabend wird die 15-jährige Britney Potsdam-Drewitz vermisst. Jetzt sucht die Polizei mit Tauchern und einem Hubschrauber nach ihr.
Sie wollte einen Betrunkenen bitten, von der Sternstraße zu gehen. Dann wurde auf die 22-Jährige Samstagnacht von mehreren Männern getreten.
Die kommunale ProPotsdam reagiert auf die Kritik an den Parkgebühren für Anwohner der Gartenstadt Drewitz. Ab 2020 zahlen sie genauso viel wie die Bewohner anderer Stadtteile.
Mehr als 700.000 Euro erhalten die Stadtteile Am Stern und Drewitz in den nächsten Jahren - in beiden ist Förderung nach wie vor nötig.
Heute ist Freitag der 13. Dementsprechend wird es mystisch auf dem Pfingstberg, wir haben mal die Sterne befragt und drücken Tim Raue für eine Runde Klopse die Daumen.
Am Dienstag eskalierte ein Streit zwischen Nachbarn in Drewitz. Die beiden waren sich nicht das erste Mal in die Haare geraten. Doch dieses Mal wurde es blutig.
Die Verwaltung hat ein neues umfangreiches Konzept für die Zukunft der Potsdamer Bibliothekenlandschaft vorgelegt. Dazu gehört neben einem Bücherbus auch eine Erweiterung im Bildungsforum.
Erst wurden Anwohner aus Nuthetal beim Abgeben von Grünschnitt am Wertstoffhof Drewitz zur Kasse gebeten, jetzt hat die Gemeinde interveniert. Auch aus Sorge, dass sonst der Abfall im Wald landet.
Die Potsdamer Arche feierte am Freitag Jubiläum. Hauptgeldgeber Günther Jauch erklärt sein Engagement für das Kinderprojekt in Drewitz
öffnet in neuem Tab oder Fenster