
Ein privater Schulträger im Potsdamer Süden kämpft mit dem Bildungsministerium um seine Nachmittagsangebote für Kinder. Eine erste Runde vor Gericht hat das Ministerium gewonnen. Der Ton des Streits ist hart
Ein privater Schulträger im Potsdamer Süden kämpft mit dem Bildungsministerium um seine Nachmittagsangebote für Kinder. Eine erste Runde vor Gericht hat das Ministerium gewonnen. Der Ton des Streits ist hart
Wiederwahl von Burkhard Exner und ein Gymnasium für den Norden, die Terminvergabe im Bürgerservice und Wlan für Schule: Um diese Themen ging es am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung. Alle wichtigen Entscheidungen und Debatten zum Nachlesen.
Gerd Brademann aus Drewitz war Potsdams ältester aktiver Feuerwehrmann. 1954 rettete er das Neue Palais vor den Flammen. Jetzt ist er im Alter von 91 Jahren gestorben.
Der prominente Moderator feiert am Dienstag Geburtstag. Schon mehr als 20 Jahre wohnt Günther Jauch in Potsdam – und mischt sich ein in der Stadt.
Die Potsdamer interessieren sich offenbar wenig für den „Boulevard des Films“. Daher wird die Aktion nun verlängert. Die Stadt plant zudem ein Filmfestival in Drewitz.
Potsdams Stadtentwicklungskonzept Spielflächen ist fertig. Rund 1000 Potsdamer haben dabei mitgeholfen. Um es umzusetzen, braucht es allerdings viel Geld.
Seit 78 Jahren ist Gerd Brademann im Dienst der Feuerwehr. Er rettete als Einsatzleiter 1954 ein berühmtes Potsdamer Bauwerk vor den Flammen.
Das Feuer brach kurz vor Mitternacht in einem Haus in Drewitz aus. Die Feuerwehr brachte rund 30 Bewohner in Sicherheit.
Sieben Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse in 70 Jahren Stadtgeschichte zum Jubiläum der PNN. Elvira Eichelbaum über eine Initiative, die in den 2010ern nicht nur Drewitz, sondern ganz Potsdam veränderte.
Schlossparks, Garnisonkirche, Verkehr, Uferwege: Das sagen Scholz und Baerbock über ihren Wahlkreis.
In immer mehr Bildungsstätten gibt es Infektionen – die Folge sind hunderte Kinder in Quarantäne. Doch Schnelltests gibt es an vielen Schulen noch nicht.
Klinikum, Havelspange, Open-Air-Kultur: Für die Stadtverordneten standen am Mittwoch rund 70 Tagesordnungspunkte auf der Tagesordnung. Hier finden Sie alles Wichtige zum Nachlesen.
Die Stadt Potsdam bereitet Testzentren in Apotheken und Stadtteilen vor und lockert die Maskenpflicht - ein wenig. Ein Überblick, wie man zum Schnelltest kommt.
Heiße Suppe, Frühstück nach Hause und Hilfe in Not: So meistern Potsdams Bürger- und Begegnungshäuser die Pandemie.
In Drewitz musste die Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz ausrücken. In einem Gartenhaus war ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde mittlerweile gelöscht.
Interne Brandbriefe und ein Kommuniqué von Partei- und Fraktionsspitze belegen den zerrütteten Zustand der Potsdamer CDU. Nun muss die Partei auch noch Finanzfragen klären. Der Unmut in der Union wächst weiter.
Ungewöhnlicher Vorfall in Drewitz: In der Nacht steckte ein Autofahrer mit einem Caddy in einem Sandkasten fest - nicht das einzige Problem des 31-Jährigen.
Gegen das Böllerverbot wurde verstoßen, aber insgesamt rutschte Potsdam außergewöhnlich ruhig ins neue Jahr. Es waren nur 48 Rettungseinsätze nötig - halb so viele wie zu normalen Jahreswechseln.
Im Corona-Jahr gibt es zu Weihnachten nur wenige Angebote für einsame Potsdamer. Selbst Gottesdienste fallen in diesem Jahr (fast alle) aus, aber die Gemeinden haben sich etwas einfallen lassen.
Ein junger Mann soll sein Opfer nach einem Streit um Geld in Potsdam mit einem Pflasterstein und einer Bierflasche verletzt haben. Ihm drohen mehrere Jahre Haft.
Zwei Männer attackieren und verletzten eine junge Frau und einen Mann in einer Straßenbahn. Ein Täter wird gefasst, der zweite entkommt. Die Mordkommission der Polizei ermittelt.
Ruf-Frühstück, gepackte Tüten in der Tafel und der Suppenküche: Die Orte sozialer Hilfe in Potsdam müssen in der Coronazeit ihr Angebot anpassen, das Zwischenmenschliche wird oft weniger. Dabei wächst die Not.
Aufwertung, Angebotserweiterung, Verdichtung: Das neue Stadtentwicklungskonzept Einzelhandel macht zahlreiche Vorschläge für 16 zentrale Einzelhandelsstandorte in Potsdam.
In Potsdam bleibt die Lage angespannt: Die Zahl der Menschen in Quarantäne steigt, Kitaträger warnen vor Engpässen und ein beliebtes Lichtfest wurde abgesagt.
Die Stadt Potsdam hat ein neues Konzept erarbeitet, mit dem vor allem die Chancen für Kinder aus finanziell schwachen Familien verbessert werden sollen. Der Bedarf an Maßnahmen ist groß, der Etat dafür aber noch überschaubar.
In einer Drewitzer Einraumwohnung hat ein Potsdamer Senior mehr als 100 Nager beheimatet. Jetzt läuft eine Räumungsklage.
Trockenheit und Hitze machen dem Stadtteilpark in Drewitz zu schaffen. Die Stadt Potsdam beurteilt den Gesamtzustand des Parks zwar als gut - stellte aber auch Probleme fest.
In der Nacht zu Samstag wurde eine 17-Jährige von einem Unbekannten überfallen und sexuell bedrängt. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Vor allem ein älterer Mann wird gesucht, der den Täter womöglich gesehen hat.
Das Plattenbaugebiet Am Stern soll schöner werden und gleichzeitig neuer Wohnraum geschaffen werden. Die Diskussion über den richtigen Weg dürfte allerdings dauern.
In der Waldstadt wird nun wie schon in Drewitz und im Schlaatz ein kostenloses Frühstück angeboten. Jeden Montagmorgen bekommen Gäste im Haus der Begegnung eine gesunde Morgenmahlzeit.
Ein schwerer Unfall an der Anschlussstelle Drewitz verursachte am Samstag kilometerlange Staus auf der A 115 Richtung Berliner Ring.
Mit einem Spezialfahrzeug wollen Bergmann-Klinikum und Gesundheitsamt Corona-Tests sicherer und schneller machen.
Nach zwei Infektionen an der Grundschule im Bornstedter Feld und dem Hort Benjamin Blümchen in Drewitz müssen sich morgen 183 Kinder und 17 Erwachsene auf das Coronavirus testen lassen. Mit Ergebnissen wird am Samstag gerechnet.
Kaum Fahrgäste in den Bussen + 110 Streikende vor den Toren der ViP + der Verkehr läuft an vielen Stellen in der Stadt bisher flüssig + Regiobus bietet Streikbrechern 100 Euro Prämie + Linke stellt sich hinter Gewerkschaft + Kritik aus der Wirtschaft
Die Hamburger Stiftung "Lebendige Stadt" lobt Potsdam für ihr Gartenstadtkonzept und die gelungene Umwandlung von Asphalt in Stadtgrün. Die Verwaltung will in Drewitz noch mehr erreichen.
In Alt-Drewitz und Kirchsteigfeld war am Freitagnachmittag für gut eine Stunde der Strom ausgefallen. Grund für die Havarie war eine Netzstörung im Industriegebiet.
Wie lassen sich Müll und Plastik vermeiden? Das können Besucher am Sonntag auf dem Umweltfest im Volkspark lernen. Der Verkehrsbetrieb lockt mit einem besonderen Angebot.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Freitag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Mittwoch.
Die Pro Potsdam hat in der Gartenstadt Drewitz 165 Wohnungen erneuert, 92 Prozent der Mieter sind geblieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster