
Promedica, Johanniter und Malteser gewinnen Vergabe des Rettungsdienstes im Landkreis. Mit einer übertariflichen Bezahlung soll die Abwanderung von Sanitätern gestoppt werden.

Promedica, Johanniter und Malteser gewinnen Vergabe des Rettungsdienstes im Landkreis. Mit einer übertariflichen Bezahlung soll die Abwanderung von Sanitätern gestoppt werden.
Potsdam - An Brandenburgs Autobahnen gibt es nicht genug Rastplätze für Lkw-Fahrer. Entsprechend des Tank- und Rastanlagenkonzeptes des Bundes von 2015 seien weitere Lkw-Stellplätze sowie Tank- und Rastanlagen erforderlich, heißt es in einer aktuellen Antwort des Infrastrukturministeriums auf eine Anfrage des Abgeordneten Michael Jungclaus (Grüne).
Wegen des neuen Kita-Gesetzes ändern 45 Gemeinden in Potsdam-Mittelmark ihre Gebührenordnungen. Die ersten Kommunen haben schon jetzt nachgebessert.
FDP und Linke fordern Mitspracherecht
FDP, Linke und SPD fordern mehr Zeit
Michendorf - Die geplante Container-Kita in Wilhelmshorst soll von der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben werden. In ihrer Sitzung am Montagabend wird die Gemeindevertretung über den Beschlussvorschlag abstimmen, das Grundstück im Dreieck Peter-Huchel-Chaussee / An der Aue / Vogelweide an den Träger zu verpachten.
Die SPD Michendorf kritisiert die neue Kita-Satzung der Gemeinde als „handwerklich miserabel und das politisch falsche Signal“.

Michendorfer plakatieren für Nagelkreuz-Aktion.
Michendorf - In das ehemalige Sens Convent Hotel in Michendorf sollen ab dem Herbst die ersten Geflüchteten einziehen. Das sagte Kreissprecher Kai-Uwe Schwinzert am gestrigen Dienstag auf PNN-Nachfrage.

Die Behindertenhilfe Haus St. Norbert in Michendorf legt den Grundstein für eine neue Fahrradwerkstatt des Oberlinhauses.

Seit 30 Jahren baut Martin Schmidt Blechblasinstrumente. Angefangen hat er im Holländischen Viertel.
Werder (Havel)/Teltow/Michendorf - Die Kommunen Potsdam-Mittelmarks haben am Donnerstag unterschiedlich auf den Beschluss des Landtags zum letzten beitragsfreien Kitajahr reagiert. Wie berichtet hatte der Landtag mit großer Mehrheit bereits am Mittwoch beschlossen, die Eltern schon ab August finanziell zu entlasten.
Bei einem Unfall auf der Geltower Hauffstraße ist ein Radfahrer am Dienstagmorgen leicht verletzt worden.
Das Duo „farve contorno“, bestehend aus Christina Meißner und Claudia Buder, eröffnet am Samstag, dem 2. Juni, mit ihrem Konzert „Götterspiegel“ die Ausstellung des Bildhauers und Malers Lothar Götter – „Götter in Caputh“.

Braune Felder, zu kleine Erdbeeren und Kirschen sowie Spargel, der zu schnell wächst. Wie mittelmärkische Obstbauern und Landwirte mit der anhaltenden Trockenheit kämpfen.

Der Michendorfer Bahnhof soll im Frühjahr 2019 fertig saniert sein. Eigentümer Thomas Drechsel über seine Pläne und Leidenschaft für den Ort.

Der Potsdamer Energieversorger EMB Energie Mark Brandenburg GmbH wird seinen Firmensitz Anfang 2020 nach Michendorf verlegen.
Wie Matthias Klockenbusch Michendorf auf den Zuzug von 250 Flüchtlingen vorbereitet.

Ein 15-jähriger Radfahrer ist in Langerwisch von einem Lkw abgedrängt worden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Egal ob bei Schulen, Kitas, Wohnungen: Die Michendorfer CDU sieht keine Kapazitäten für die 250 Flüchtlingen die der Kreis Potsdam-Mittelmark der Gemeinde zuteilt. Der Einzug steht trotzdem bevor. Auch in Werder.
Michendorf - Für Autofahrer in Michendorf wird es ab August wieder eng auf den Straßen. Dann sorgt eine Fahrbahnsanierung der Ortsumfahrung Michendorf dafür, dass einige Strecken zeitweise voll gesperrt werden müssen.

18 Gymnasiasten aus Michendorf haben den Alltag in Israel kennengelernt. Gemeinsam haben sie eine beeindruckende Bekanntschaft in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem gemacht.
Michendorf - Ein 19-Jähriger hat in der Nacht zu Sonntag versucht, vor einer Verkehrskontrolle auf der Caputher Chaussee zu flüchten. Nach kurzer Strecke fuhr sich der Mann mit seinem Fahrzeug auf einem Grünstreifen fest und kam nicht mehr weiter.
Kleinmachnow / Michendorf / Beelitz - Drei zarte Edelkastanienbäumchen sind am Tag des Baumes am Mittwoch in Kleinmachnow, Michendorf und Beelitz gepflanzt worden. In allen drei Kommunen wurden die Bürgermeister aktiv, um den diesjährigen Baum des Jahres in die Erde zu setzen.
Michendorf - Wer am langen Wochenende rund um den 1. Mai mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auf Staus rund um die Großbaustelle auf der A 10 einrichten.
Die Abwasserzweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ könnten künftig fusionieren. Das zumindest stellte der Vorsteher vom Teltower Verband und Bürgermeister von Kleinmachnow, Michael Grubert (SPD), am Rande der jüngsten Verbandssitzung in Aussicht.
Im Stahnsdorfer Übergangswohnheim sind am Sonntagmittag zwei Bewohner bei einer Schlägerei verletzt worden. Es kam zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich körperlich wurde.
Erhebliche Einschränkungen auf der A10 zwischen Michendorf und Seddin: Grund dafür ist die bevorstehende Fertigstellung der nördlichen Richtungsfahrbahn der A10 in diesem Abschnitt.
Ergebnisse sollen am 25. Juni erörtert werden.
Michendorf - Fahrlässige Tötung: Der 54-jährige René R., der im Dezember 2016 einen Radfahrer in Michendorf anfuhr, ist am Montag vor dem Potsdamer Amtsgericht zu sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Der Breitbandausbau in Michendorf soll nun schnell voranschreiten. Eigentlich wollte die Firma DNS-Net schon bis Ende 2017 fertig sein.
Das Foyer der Grundschule soll umgebaut werden, um mehr Platz für weitere Unterrichts- und Horträume zu schaffen.
Michendorf hat ab September ein Defizit von 153 Kitaplätzen. Deswegen setzt die Gemeinde auf eine kurzfristige Lösung.
Vier Michendorfer gründeten vor einem Jahr eine neue Fraktion – Chefin Claudia Günther zieht Bilanz.

In Michendorf haben Räuber brutal eine Raststätte überfallen.

Rathaus will bis zum Sommer Kitaprovisorium in Wilhelmshorst errichten.
Gemeindevertreter hatten den Verdacht geäußert, Westphal habe die Ablehnung eines Förderantrags für die Sportstätte Hellerfichten beeinflusst, um die Haushaltspolitik des Michendorfer Bürgermeisters Reinhard Mirbach (CDU) zu kritisieren.

Der Protest der Anwohner gegen die Deponie in der Fresdorfer Heide richtet sich immer mehr gegen die Politik
Michendorf - Am 3. April beginnen die letzten Arbeiten zur Inbetriebnahme der neu verlegten Bundesstraße 2 an der Autobahnabfahrt Michendorf.

Die Absage des Verkehrsministeriums Brandenburg an zusätzliche Züge zwischen Potsdam und Berlin stößt auf breite Kritik in der Region.
öffnet in neuem Tab oder Fenster