Teilweise sind sie 150 Jahre alt, jetzt müssen sie weg: Gegen die Fällung von vier Bäumen im Süden Michendorfs haben am Freitag mehrere Einwohner demonstriert. Vergeblich.
Potsdam: Michendorf
Am Freitagabend wurde ein Radfahrer in Michendorf von Jugendlichen attackiert und verletzt. Die Täter wurden später gefasst, einen der Angreifer hatte der Radfahrer wiedererkannt.
Die Missbrauchsvorwürfe haben sich nicht bestätigt, jetzt klagt ein ehemaliger Erzieher auf Wiedereinstellung bei einer Michendorfer Kita.
Die Unterkunft in Michendorf ist fertig: Im Juni können die ersten Geflüchteten ins ehemalige Sens-Convent Hotel ziehen, das zuletzt jahrelang leer stand.

Auf der B2 bei Michendorf krachten zwei Autos gegeneinander. Ein Wagen überschlug sich, der andere prallte gegen einen Baum. Ein Autofahrer hatte 0,6 Promille.
Der Protest gegen Michendorfs Beitritt zur Kleinmachnower Wohnungsgesellschaft ebbt nicht ab. Nun wollen die Gegner vor Gericht ziehen.

In der Leipziger Straße wird es für längere Zeit kein Durchkommen geben. Der Grund: In der Speicherstadt werden neue Leitungen verlegt und die Fahrbahn saniert.

Die Kommunalaufsicht kippte Michendorfs Haushalt. Jetzt muss die Gemeinde sparen.
Die Gewog-Kritiker sind mit ihrem Eilantrag aus einem formalen Grund vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht gescheitert.
Zu kleine Züge und nur bis Wannsee, in Caputh werden die Plätze knapp - das gerade beschlossene Zugkonzept bietet für viele bestehende Probleme in der Region keine zufriedenstellende Lösung an.

Zwischen Potsdam und Michendorf ereignete sich ein schwerer Unfall. Rettungskräfte befreiten eine eingeklemmte Person.
SPD in Werder (Havel) und FDP in Michendorf haben ihre Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl im Mai 2019 aufgestellt.
Der Fahrer eines VW-Transporters in Langerwisch von der Straße ab und prallte gegen zwei Poller. Er hatte 3,69 Promille.

Wo sollen Flüchtlinge in Potsdam-Mittelmark untergebracht werden und von welchen Unterkünften sollte man sich besser trennen? Einen Plan hat der Kreis offenbar nicht. Ein Kommentar.

Seit Jahren steht das frühere Sens-Convent Hotel in Michendorf leer. Eigentlich sollten dort Flüchtlinge einziehen. Jetzt gibt es neue Pläne.

So klingt die Woche in Potsdam aus: Ein klandestines Konzert, Speeddating in voller Fahrt, ein Blick in die Sterne sowie eine Ehrung, die für politische Grabenkämpfe missbraucht wird.
Die Sanierung der Straße zwischen Stücken und Fresdorf wird nicht ohne Einschränkungen vonstattengehen. Püntklich zu den Osterferien wird die L73 gesperrt - und wenige Monate später erneut.

Das Verhalten von Michendorfs Bürgermeister Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) im Hinblick auf den Gewog-Beitritt kommt in der Gemeinde nicht gut an. Es hagelt Kritik.
Wegen Arbeiten an einer Leitplanke und Reparaturen nach einem Unfall wird es am Mittwoch gleich zwei Einschränkungen auf der A10 geben.

Die Kommunalaufsicht lehnt Michendorfs Haushalt für 2019 ab. Denn die Gemeinde hat einige Auflagen nicht erfüllt.

Ein 36-Jähriger wurde in Beelitz erst von drei Unbekannten von hinten geschubst und ins Gesicht geschlagen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Im Dezember mussten jugendliche Flüchtlinge aus dem Ankerhaus in Caputh ausziehen. In Michendorf haben sie ein neues Zuhause gefunden und jetzt zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Knapp 12 000 Einwohner und gleich drei Theaterbühnen: Michendorf hat für seine Größe viel Programm zu bieten. Die PNN geben einen Überblick über die Highlights in diesem Jahr.

Trotz Wachstums ist Potsdams Wasserversorgung bis mindestens 2035 gesichert, sagt die EWP. Bis dahin muss aber noch viel Geld ausgegeben werden - und das müssen auch die Kunden bezahlen.

Ein erster Versuch, das Gewogprojekt in Michendorf noch zu stoppen, ist gescheitert. Die Kritiker können dennoch hoffen.

Ende Januar fahren eine Woche lang keine Züge nach Schwielowsee. Das Problem: Ersatzverkehr gibt es nicht überall.

Mit einem Eilantrag beim Potsdamer Verwaltungsgericht wollen die Kritiker die weitere Übertragung an die Gewog ausbremsen.
Die Übertragung der Immobilien in Michendorf an die Gewog sorgt weiter für Unmut. Ein Anwohner hat einen Eilantrag gestellt: Die Übertragung sei rückwirkend nicht rechtswirksam, heißt es.

Gegner des Vorhabens haben am Montag die Unterschriftenlisten im Rathaus abgegeben und wollen notfalls einen Bürgerentscheid einklagen.
Eine Beifahrerin wollte nur das Radio anstellen, drehte dabei aber den Zündschlüssel um. Das Auto, das gerade betankt wurde, machte einen Satz nach vorne und rollte gegen das Tankstellengebäude in Michendorf.
Michendorf ist ab Januar in der Gewog. Ein entsprechender Vertrag wurde trotz laufendem Bürgerbegehren jetzt besiegelt.

Im Januar sollen zwei Kitas in Michendorf eröffnen. Noch sind Anmeldungen möglich.

Tausende Nikoläuse laufen am Sonntag wieder durch Michendorf. Wie die Idee zu dem Lauf kam und was daran so besonders ist, erzählt einer der Organisatoren im PNN-Interview.

AfD-Chef Alexander Gauland wird heute Abend im Michendorfer Gemeindezentrum über seine Arbeit im Bundestag berichten. Gegner wollen dagegen protestieren.
Die Stadtwerke haben bisher keinen Standort für eine neue Vergärungsanlage gefunden. Allerdings will die Stadt die Müllgebühren überprüfen.

In Bergholz-Rehbrücke soll ein umstrittenes Neubaugebiet entstehen - und eine Kita. Noch ist unklar, wo diese genau gebaut werden soll.
In Werder (Havel) ist auf der Terrasse eines Einfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen - aus bisher ungeklärter Ursache. In Michendorf gab es außerdem in den vergangenen Nächten mehrere Einbrüche.

In Wilhelmshorst soll ein Waldstück gerodet werden - für 18 neue Eigenheime. Anwohner und Naturschützer wollen das verhindern. In Nachbargemeinden gibt es ähnliche Pläne.

Die Arbeiten am Mittelstreifen zwischen dem Dreieck Nuthetal und der Raststätte Michendorf auf der A10 sind eine Woche früher fertig als geplant. Mit dem neuen Bauzustand wurde auch eine Unfallquelle beseitigt.

Bei einer Sondersitzung am Montag stimmten die Gemeindevertreter noch einmal für den Anschluss an die Gewog und gegen die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens.