In der Zeppelinstraße hat es am Dienstagmorgen gekracht. Ein Autofahrer ist mit einer Straßenbahn zusammengestoßen.
Potsdam-West

Lange waren die Schadstoff-Werte in der Zeppelinstraße zu hoch. Jetzt wurden erneut niedrige Werte gemessen. Offen ist aber, ob sich die Belastung nur verlagert.
Konzerte, Feste und Ausstellungen: Zahlreiche Veranstaltungen erwarten die Besucher an diesem Wochenende in Potsdam.

Wer Lust auf Politisches hat, kann heute mit der SPD frühstücken oder Christian Lindner lauschen. Und auf dem Luisenplatz gibt's leckeres Bier.

Schwere Gewitter zogen in der Nacht zum Mittwoch stundenlang über Potsdam. Der Starkregen überflutete zahlreiche Straßen und Keller, 80 Liter pro Quadratmeter gingen zu Boden. Heute könnte es weitergehen.

Sie feierten, wo sie sich vor 52 Jahren kennengelernt haben: in einer Potsdamer Straßenbahn. Was ist ihr Rezept für eine glückliche Ehe?

Am 1. September wird Brandenburgs Landesparlament gewählt. Der Kampf um die Direktmandate in Potsdam verspricht schon jetzt, spannend zu werden.

Feuerwehr und Ordnungsamt haben in Potsdam eine gemeinsame Aktion gegen Falschparker durchgeführt.
Bei der Kommunalwahl wurde eine neue Stadtverordnetenversammlung gewählt. Es gibt viele neue Gesichter, viele stadtbekannte Lokalpolitiker haben es nicht geschafft.
Bei der Kommunalwahl 2019 in Potsdam gab es sechs Wahlkreise. Hier die Übersicht, wo jede Partei am besten gepunktet hat.

Nach der Kommunalwahl in Potsdam beginnen die Parteien mit dem Sondieren. Ein linkes Bündnis ist wahrscheinlich. Eine Analyse.

Die Sprayer-Szene schläft nie. Jetzt zeigt die Volkshochschule eine Ausstellung mit Graffitis aus dem Stadtbild. Zwei Künstler erzählen, wie sie arbeiten und warum sie das tun.

Jörg Hoffmann ist Heilpädagoge und lebt in Potsdam-West. Der junge Vater ist in seinem Viertel oft auf Parkplatzsuche. Das ist aber nicht das einzige Problem.

Potsdam ist in puncto Internetverbindung gut aufgestellt. An einigen Stellen hakt es aber noch.

Neue Beleuchtung, Mittelinseln und eine bessere Ampelschaltung: Die Potsdamer Verkehrsverwaltung will einige Schulwege sicherer gestalten.

Thomas Wilk wohnt in Potsdam-West. Grundsätzlich ist Potsdam eine schöne Stadt, die jedem etwas bieten kann, findet er. Probleme sieht er beim Verkehr.
Nach linker Protestaktion am Freitagabend fordert Rathauschef Mike Schubert (SPD) nun Mäßigung. Die AfD versucht zu profitieren.

Als Rentnerin lässt es sich gut leben in Potsdam-West. Vielleicht wird man im Alter auch einfach genügsamer. Die 87-jährige Ruth Lochter ist jedenfalls zufrieden.

Eigentlich sollte der Bau bereits im Sommer 2018 fertiggestellt werden, dann kam es zu Verzögerungen.

Im Beteiligungsrat sorgt André Falk dafür, dass Potsdamer bei Entscheidungen bestmöglich mitwirken können.
Im Norden und Westen in Potsdam ist der Bedarf an Kitaplätzen immens. Babelsberger sollen auf andere Viertel ausweichen.
Die Schadstoffbelastung in der Zeppelinstraße lag im April unter dem Grenzwert. Die Potsdamer Stadtverwaltung ist zufrieden mit der Einengung. Anwohner im Viertel sind es nur bedingt.

Der zweite Stadtteilspaziergang mit Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert führte durch den Schlaatz. Besprochen wurden Probleme im Viertel und Pläne für die Zukunft.

Betty Bartschat lebt in Potsdam-West. Dort wohnt sie gerne, aber vor allem der Müll, der überall rumliegt, stört sie.
Eine 88-jährige Frau ist an ihren schweren Verletzungen nach einem Verkehrsunfall gestorben. Dieser hatte sich auf dem Parkdeck eines Supermarktes in Potsdam-West ereignet.
Die 30-jährige Cindy Wenzel lebt in Potsdam-West. Sie wünscht sich Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit.
Zum letzten Mal werden sich am Mittwoch die Potsdamer Stadtverordneten in der aktuellen Zusammensetzung im Plenarsaal treffen. Die Tagesordnung ist randvoll, wichtige Entscheidungen stehen an.
Am Montag hatten sich zwei Kandidaten für die Stelle als Sozialbeigeordnete bei den Fraktionen der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung vorgestellt. Am Dienstag wurde die Favoritin benannt.

Arndt Sändig und Juliane Kuba von der Wählergruppe Die Andere sprechen im PNN-Interview über ihr Programm für Potsdam – und wie man gerade im Süden der Stadt punkten will.

Erst getrunken, dann gezündelt: Fünf Potsdamer Jugendliche hatten es auf Wahlplakate der FDP und der Wählergruppe "Die Andere" abgesehen.

Noch keine Ideen für das erste Mai-Wochenende? Die PNN haben hier ein paar Anregungen.

Am 1. Dezember 2017 wurde in Potsdam eine Paketbombe gefunden, der Weihnachtsmarkt gesperrt. Was tun wir, wenn eine Nachricht wie diese bei uns ankommt? Protokoll einer Berichterstattung.

Vier Bienenvölker leben am Luftschiffhafen. Schon bald soll dort der erste Honig geerntet werden.

Mehr Schulen, mehr Videoüberwachung, mehr Platz für Kreative: Potsdams CDU will möglichst jede Bevölkerungsschicht ansprechen.

Ein gemischtes Zwitscher-Doppel, eine Fahrraddemo, ein lange erwartetes Urteil wird gesprochen und den ollen Toaster werden wir auch los. Das wird ein spannender Freitag in Potsdam.
Ein übersehener Poller, zu geringer Sicherheitsabstand, Unaufmerksamkeit und Alkohol - innerhalb weniger Stunden endete für vier Potsdamer die Fahrt mit dem Fahrrad im Krankenhaus.

Parkraum in Potsdam ist knapp. Ein junges Paar will die Plattform Privatparker deshalb in die Stadt bringen – eine Art Airbnb für Parkplätze.

Heute startet die Klima-Demo in Potsdam später als beim letzten Mal. Etwas früh beziehungsweise sehr optimistisch öffnet dagegen eine Strandbar. Dazu freuen wir uns auf die Bentheimer sowie jede Menge Kultur am Abend und ärgern uns leider über die S-Bahn.
Die Suche nach einer Badewiese in Potsdam-West läuft. Nur eines ist klar: Die geeignete Fläche wird nicht Badestelle heißen.

Am Potsdamer Hauptbahnhof gibt es eine Reihe von Problemen. Dabei wurde dort erst in den vergangenen Jahren einiges saniert.